Links Navigation überspringen
Header
Logo
Metanavigation
Hauptnavigation
Die Migros ermöglicht zahlreiche Veranstaltungen und bietet unterschiedlichste Freizeitaktivitäten. Hier ist für jeden Geschmack genau das Richtige dabei.
Das Migros-Engagement fördert kulturelle und gesellschaftliche Initiativen auf verschiedenen Ebenen - lokal, regional, überregional und im Ausland. Finde die passende Förderung für dein Vorhaben.
Das Migros-Engagement fördert kulturelle und gesellschaftliche Initiativen.
Kontakte
Migros-Kulturprozent
Förderprogramm: «ici. gemeinsam hier.»
Migros-Engagement
Gewinne 3x2 Tickets für "Aida" am 02.08.2025
Gewinne Tickets für die Swiss Comedy Awards!
Paula Thomaka / Assistenzkuratorin
Gewinne Tickets für das xenix OpenAir Kino
GoNina: Mit KI gegen Foodwaste
Migros-Pionierfonds
Ausschreibung «Rein ins Netz!»
Vergünstigte Theater-Abos
Zu Besuch an der Dialog-Veranstaltung in Basel
«Plauderkasse» – Gemeinsame Momente gegen die Einsamkeit
Monda Futura: Gemeinsam für die Zukunft der Schweiz
Vielfaltsfinder: So funktioniert das Vermittlungsangebot
Die #vielfaltsinitiative – Miteinander statt nebeneinander.
Oxara: Aus Bauschutt wird Zukunft
Ideen schmieden im Güterschuppen
Paxion: Psychologische Unterstützung für Geflüchtete
Formel Siedlungsnatur: Für mehr Lebensqualität
Fair und selbstbestimmt: Zentrum für Care Kooperativen (ZCK)
disframe – Für inklusive Kulturpraxis
Marius Eckert / Technischer Manager
Daniel Sommer / Technischer Producer
Mitmach-Initiative
Für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Team Mitmach-Initiative
Konstantinos Manolakis / Art Handling Sammlung
Dominik Rogenmoser / Mitarbeiter Kultur
Gerda Treml / Kommunikation Kultur
Marine Besnard / Migros-Kulturprozent Tanzfestival Steps
Dino Radoncic / Förderbeiträge Kultur
Bildung für Chancen – Befähigung von jungen Menschen im Sahel
Migros-Unterstützungsfonds
Sichere Ernährung dank Agrarökologie im Niger
Evolium Technologies: Zweites Leben für Akkus
Rematter: Für eine nachhaltige Bauwirtschaft
SwissDGS: Erneuerbare Energie aus der Tiefe der Erde
Triple Bottom Line: Investitionen in eine bessere Zukunft
Unbound Potential: Ein nachhaltiger Speicher für die Energiewende
Kunst flechten
Machs wie Marina Viotti
Sie bringen die Migros zum Singen
Lilli Megerle / Migros-Kulturprozent Sparx
Michelle Akanji / Migros-Kulturprozent m2act
Kathrin Kern / Themen- und Projektleiterin Soziales
Recoal: CO2-Entfernung - Aus der Atmosphäre «unter Tage»
Erlebnisweg «Natur. Und du?»
Pretty Good: Wiederverwenden statt verschwenden
Dialog zwischen Menschen mit und ohne Armutserfahrung
REMA: Grün statt grau - mit Wasserstoff zur Energiewende
Freiwillige mobilisieren: Fallstudie und Leitfaden für den Selbstcheck
Gemeinsam gegen Armut in der Schweiz
Ideenwettbewerb «Vielfältige Schweiz»: Diese 16 Projekte werden unterstützt
Fragebogen: Wie wird aus einem Nebeneinander ein Miteinander?
KUORI: Von der Schale zur Sohle
«Wir brauchen eine gewisse Gelassenheit im Umgang mit kontroversen Meinungen»
So viel Vielfalt lebt die Schweiz
Gemeinsam verschieden? Die grosse Schweizer Vielfaltsstudie.
Neutrality: Datenschutz kann Leben retten
«Rein ins Leben!» vom 17. Juni bis 6. September 2024
Vielleicht der Beginn einer wunderbaren Freundschaft
ecoinfra suisse: ein Netzwerk für die Biodiversität
Projektraum: Gesellschaftliche Projekte gemeinsam voranbringen
Rez Actifs: Auf nachhaltige Nachbarschaft!
Demokratis: Demokratie stärken
finally. Für mehr Lebensqualität in fragilen Zeiten
OK KLIMA: Wirkungsvolle lokale Klimapolitik
Frühlingsgefühle für deine Agenda
So funktioniert ein Sinfonieorchester
CEEX: Für eine zukunftsfähige Stromversorgung
Circunis: Food Waste verhindern
Gaia Tech: Des einen Abfall ist des anderen Wertstoff
Unübersetzbare Wörter aus aller Welt – das Quiz
Förderbeitrag zur Organisationsentwicklung
Die Eisbrecherin
Rflect: Für eine Gesellschaft mit Zukunftskompetenz
Get Nature Positive: Aus Beton wird Biodiversität
Mokhtar ist angekommen
Generationenklischees auf dem Prüfstand
So findest du Freund*innen – egal, wie alt du bist
Hospitales: Zuhause gesund werden
Anna Frey / Themen- und Projektleiterin Soziales
Freunden sollte man kein Geld leihen – stimmt das?
Die #vielfaltsinitiative – Miteinander statt nebeneinander
«Das Theater Hora ist wie eine zweite Familie für mich»
Spiel, Spass und viel Natur: Entdecke die Migros-Parkanlagen
Präge die Schweizer Aussenpolitik mit!
Setze dich als Autor*in oder Eventorganisator*in beim Freiwilligennetzwerk foraus ein.
Profitiere von Tools und praktischem Know-how
Erhalte ein Coaching für dein Projekt
Informationen zum Coaching-Angebot
Begeistere Kinder für Umwelt und Garten
Engagiere dich bei Acker Schweiz und hilf beim Unterhalt eines Schulgartens.
Gemeinsam essen und geniessen
Gründe eine eigene Tavolata oder schliesse dich einer bestehenden Gruppe an!
Fördere Integration durch Kunst!
Engagiere dich bei «Found in Translation» und fördere Integration durch Kunst.
Tritt für Senior*innen in die Pedale!
Schenke Senior*innen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität Zeit durch Rikscha-Fahrten.
Hilf mit beim Alltagstelefon gegen Einsamkeit im Alter
Werde Gesprächspartner*in bei malreden und biete älteren Menschen ein offenes Ohr.
Hilf anderen Jugendlichen mit Behinderung
Teile deine Erfahrung, ermutige und inspiriere andere Jugendliche mit Behinderungen und Krankheiten.
Organisiere ein Erzählcafé und verbinde Menschen
Melde dich jetzt an, um an den Erzählcafé-Tagen Mitte November mitzuwirken.
Verrichte Gartenarbeit, die Sinn macht
Packe als Freiwillige*r in einem von zahlreichen HEKS-Gärten an.
Keine passenden Inhalte
Vielfaltsfinder
Finde neue Sichtweisen für dein Vorhaben!