Die Generationenakademie wirkte von 2010 bis zum Projektabschluss Ende 2020 als Netzwerk für Generationenprojekte. Das Migros-Kulturprozent initiierte die Idee mit dem Ziel, dass Menschen unterschiedlicher Generationen sich begegnen und so den Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken.
Das ermöglichte die Generationenakademie
Die Generationenakademie organisierte Workshops für freiwillig Engagierte, Fachleute und Gemeinden, vernetzte Akteure und bot Unterstützung beim Anstossen und Realisieren von Generationenprojekten. In öffentlichen Veranstaltungen stellte sie grosse und wichtige Generationenfragen in den Fokus und regte den gesellschaftlichen Diskurs an.
Im Blickwinkel berichtete das Team regelmässig über die Erfahrungen:

Wissen weiterhin verfügbar
Die Arbeitsblätter und Hilfsmittel aus dem Projekt werden von Intergeneration.ch weiterhin zur Verfügung gestellt.
Deine Meinung
Gefällt dir dieser Beitrag?