Vorhaben in den Bereichen Zusammenleben, Gesundheit und Bildung

Das Migros-Engagement fördert Projekte auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene.
Wir fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Mit Förderbeiträgen unterstützt und stärkt das Migros-Kulturprozent innovative Projektvorhaben, die auf Partizipation, Selbstverantwortung und gesellschaftliche Relevanz ausgelegt sind. Die Projekte können eine regionale, nationale oder internationale Ausstrahlung haben.
Der Fokus liegt in der Schweiz auf Aktivitäten in den folgenden Bereichen:
- Gender
- Generationenbeziehungen
- Gesundheit (insbesondere Förderung der psychischen und sozialen Gesundheit)
- Kreativitätsförderung
- frühkindliche Bildung
- Lebens- und Familienmodelle
- Migration / Integration
- neue und offene Lernkulturen
- Quartierentwicklung / Nachbarschaft
- Freiwilligenarbeit und Zivilgesellschaft
- Chancengleichheit
- gesellschaftlicher Zusammenhalt
- soziale Teilhabe
- klimaneutrale Gesellschaft
- Mensch & Digitalisierung
Bei der Projektbeurteilung legen wir Wert auf Nachhaltigkeit, Professionalität, Good Governance, Wirkungsorientierung, Gender & Diversity und verhältnismässigen Einsatz der Mittel.
Welche Förderung passt zu deinem Vorhaben?
Du hast 3 Möglichkeiten
Es gibt 3 Möglichkeiten der Förderung: national, regional und international für NGOs. Wähle als Einstieg für deinen Förderantrag diejenige, die am besten zu deinem Vorhaben passt.
1. Mein Projekt hat nationale Ausstrahlung
Das Migros-Kulturprozent unterstützt Projekte, die nationale beziehungsweise überregionale Auswirkung haben oder einen ausgesprochenen modellhaften Pilotcharakter aufweisen.
Kontakt für Förderbeiträge in den Bereichen Zusammenleben, Soziales und Bildung: Susi Sennhauser, susi.sennhauser@mgb.ch
2. Mein Projekt hat regionale oder lokale Ausstrahlung
Hat dein Vorhaben eine regionale oder lokale Ausstrahlung? Die regionale Förderung des Migros-Kulturprozent liegt bei den 10 Migros Genossenschaften und variiert je nach Genossenschaft. Ermittle die zuständige Migros Genossenschaft und finde heraus, ob und wie dein Projekt unterstützt werden kann.
Bitte gib die PLZ an, wo dein Projekt hauptsächlich stattfindet (Ausnahme: Lager: PLZ Vereinssitz).
3. Für NGOs der Entwicklungszusammenarbeit
Du bist laut Statuten eine Non-Profit-Organisation der internationalen Entwicklungszusammenarbeit, die ihren Sitz in der Schweiz hat und über mehrjährige Erfahrung verfügt? Die Organisation weist einen Jahresumsatz von mindestens 300‘000 Franken auf? Der Migros-Unterstützungsfonds fördert jährlich rund 20 Projekte, die Mensch und Natur zugutekommen und sich durch einen professionellen, nachhaltigen Ansatz auszeichnen.