Header

Feedback zur neuen Förderung

Wie gefallen dir die neuen Funktionen auf der neuen Migros-Engagement Förderseite?

Sag uns deine Meinung.

Feedback

Kulturprozent Migros Genf

Menschen singen in einer Migros-Filiale

Die wichtigsten Eckpunkte

Thema / Sparte

MusikDarstellende KünsteTheaterTanzKleinkunstZirkusVisuelle / bildende KunstFilm & GamesDigitale KulturLiteratur & ComicSpartenübergreifendSozialesGesundheitSportFesteLagerNatur & UmweltWirtschaft & Technologie

Region

Migros Genf

Eingabe / Eingabefrist

ganzjährig

Förderleistung

Finanzielle Unterstützung

Punktuelle soziale und kulturelle Unterstützung

 

Ein Engagement für die Kultur in der Nähe! 

Mit dem Kulturprozent fördert die Genossenschaft Migros Genf den Zugang zu Kultur sowie die soziale und ökologische Nachhaltigkeit in der Region Genf und Nyon.

Voraussetzungen

  • Gefördert werden grundsätzlich kulturelle und/oder soziale Institutionen mit gemeinnütziger Rechtsform (Verein, Stiftung, Genossenschaft), die im Wirkungsgebiet der Genossenschaft Migros Genf (Kanton Genf, Nyon, Gland) ansässig sind und deren Aktivitäten sich in diesem Gebiet entfalten.
  • Nur vollständige Anträge, die spätestens 4 Monate vor dem Datum der Veranstaltung oder dem Beginn des Projekts auf Französisch über das Online-Formular eingehen, werden berücksichtigt.
  • Da Migros-Kulturprozent subsidiär fördert, muss der Finanzplan die bei weiteren Finanzierungspartner*innen beantragten bzw. zugesagten Finanzmittel, Ressourcen oder Infrastrukturen ausweisen.
  • Es wird eine Förderung pro Antragsteller*in und Jahr bewilligt. Zwischen zwei Förderungen ist eine Wartezeit von zwei Jahren üblich.

Was wir unterstützen

In dem Bestreben, die Vielfalt und Zugänglichkeit der Förderungen zu gewährleisten, achtet das Gremium Kultur und Soziales des Genossenschaftsrates der Migros Genf besonders auf Projekte, die zwar klein sind, aber in ihrem Kontext eine grosse Wirkung haben.

Viele Informationen zur Mittelbeschaffung finden Sie auf der Website von Vitamin B.

Das Migros-Kulturprozent Genf unterstützt damit folgende Bereiche:

  • Zugang zu Kultur: punktuelle Projekte, die den Zugang zu Kultur für möglichst viele Menschen in allen künstlerischen Bereichen fördern, können unterstützt werden. Bei der Prüfung des Antrags werden qualitative (Verfahren, innovative Dimension des Ansatzes) und quantitative (Anzahl der erreichten Personen) Wirkungskriterien berücksichtigt.
  • Professionelle Kultur: Die Unterstützung der Migros Genf für die professionelle Kultur der Region erfolgt ausschliesslich über den Abschluss von Fördervereinbarungen mit Kulturbetrieben oder mit Festivals. Sachleistungen können über die Bereitstellung unserer Leistung Ticketverkauf des Migros-Kulturprozent und/oder von Vorzugstarifen auf das B2B-Angebot der Migros über Migros Pro zur Verfügung gestellt werden.

Das Migros-Kulturprozent Genf unterstützt Projekte, Initiativen und Organisationen, deren Aktivitäten die Solidarität in unserer Gesellschaft stärken und damit zur sozialen Nachhaltigkeit und zu einem guten Zusammenleben beitragen. Dies betrifft folgende Bereiche:

  • Zusammenhalt und Inklusion: Förderung interkultureller Begegnungen, Organisation von soziokulturellen oder volkstümlichen Veranstaltungen, die einen grossen Teil der Bevölkerung zusammenbringen, Stärkung des Dialogs zwischen den Generationen, Stärkung der Inklusion (Integration, Behinderung), Entwicklung der Freiwilligenarbeit
  • Chancengleichheit: Beteiligung von Menschen, die von Armut betroffen sind
  • Soziale Anpassungsfähigkeit: Stärkung der Zivilgesellschaft durch Vernetzung und Entwicklung der Gemeinschaften
  • Individuelle Lebensqualität: Abmilderung sozialer Isolation, Gesundheitsförderung
  • Spitzensport, Elitesport  
  • Veröffentlichungen, gedruckt oder online  
  • Produktionskosten 
  • Defizitgarantien 
  • Kosten für Bau und Infrastruktur 
  • Betriebsaufwand, Betriebskosten der Institutionen  
  • Betriebskosten privater und öffentlicher Schulen  
  • Einzelpersonen oder Initiativen von Einzelpersonen 
  • Projekte von Schulen, Fachhochschulen oder Universitäten  
  • Anträge von Privaten
  • Unvollständige Gesuche 
  • Laufende oder abgeschlossene Projekte
  • Anträge ausserhalb des Genossenschaftsgebiets
  • Projekte im Ausland  
  • Projekte mit politischem oder religiösem Hintergrund

Fristen und Entscheide

Achtung: Alle Anträge müssen über das Online-Formular spätestens 4 Monate vor dem Datum der Veranstaltung oder dem Beginn des Projekts eingereicht werden.

Frühling

  • Dossierabgabe: bis 15. Dezember 
  • Antwortfrist: bis 15. Februar

Sommer

  • Dossierabgabe: bis 15. Februar
  • Antwortfrist: bis 15. April

Herbst

  • Dossierabgabe: bis 15. Juni  
  • Antwortfrist: bis 15. September

Winter  

  • Dossierabgabe: bis 15. Oktober
  • Antwortfrist: bis 15. Dezember

Die Anträge werden vom Gremium Kultur und Soziales des Genossenschaftsrates der Migros Genf vorbeurteilt.

Die Entscheidung wird schriftlich mitgeteilt, spätestens 8 Wochen nach der jeweils geltenden Abgabefrist. Sie ist endgültig und wird nicht begründet. Niemand hat einen Rechtsanspruch auf Förderbeiträge vom Migros-Kulturprozent.

Förderleistung

Das Migros-Kulturprozent Genf unterstützt Projekte und Veranstaltungen in Form von Migros-Geschenkkarten und/oder Barbeträgen. Bewilligt werden in der Regel nicht mehr als CHF 5'000.

Es werden keine Sachspenden (Artikel aus dem Migros-Sortiment oder Ähnliches) geleistet.

Förderung beantragen

Hier geht es zum Online-Gesuchsformular. Anträge können nur auf Französisch eingereicht werden.

Jetzt ein Gesuch einreichen

Kontakt

Bei Fragen wende dich bitte an: 

scm@migrosgeneve.ch