Header

sallea: Ernährung neu gedacht

sallea-header-new

Bis 2050 wächst die Weltbevölkerung auf fast zehn Milliarden Menschen an – für die Schweiz wird ein Anstieg auf 10,4 Millionen prognostiziert – und damit wächst auch der Bedarf an proteinreichen Nahrungsmitteln. Gleichzeitig stehen wir vor der Herausforderung, Ernährungssysteme zukunftsfähig und ressourcenschonend zu gestalten. Eine mögliche Antwort darauf bietet die zelluläre Landwirtschaft: Sie ergänzt bestehende Wege der Lebensmittelproduktion um neue Ansätze – darunter auch kultiviertes Fleisch.

Ein neuer Baustein für die Fleischproduktion

Das Schweizer Start-up sallea hat eine essbare Grundlage entwickelt, die das feine Netzwerk aus Fasern und Bindegewebe im Fleisch nachahmt. Dieses natürliche Gerüst – ein sogenanntes Scaffold - ermöglicht es tierischen Zellen, zu einem echten Stück Fleisch mit der gewohnten Textur heranzuwachsen. Mit Unterstützung des Migros-Pionierfonds will sallea die Scaffolds zur Marktreife bringen und den Markteintritt vorbereiten.

Ergänzung für ein zukunftsfähiges Ernährungssystem

sallea möchte gemeinsam mit Partnern aus der Lebensmittelindustrie die Entwicklung eines zukunftsfähigen Ernährungssystems mit kultiviertem Fleisch als nachhaltiger Proteinquelle vorantreiben. Ziel ist es, Konsumentinnen und Konsumenten künftig eine ressourcenschonende, emissionsarme und tierleidfreie Ernährung zu ermöglichen – kurz: nachhaltigen Genuss für alle.

saella-logo

sallea: Ernährung neu gedacht

Erfahre mehr über dieses Engagement der Migros, vielleicht genau das, wonach du suchst?

Foto/Bühne: saella

Vielfaltsfinder

Finde neue Sichtweisen für dein Vorhaben!