Klimaneutrale Gesellschaft
Um zukunftsfähig zu bleiben, muss unsere Gesellschaft klimaneutral werden. Wir müssen nachhaltig mit Ressourcen umgehen und unseren Energieverbrauch reduzieren. Der Migros-Pionierfonds ermöglicht Projekte, die uns als Gesellschaft vorwärts bringen: Projekte, die den Weg in eine klimapositive Realität weisen und den zirkulären Einsatz der Rohstoffe zum Normalfall machen.
Mensch & Digitalisierung
Die Digitalisierung verändert die Welt grundlegend. Damit der technologische Wandel zum Wohle aller geschieht, müssen wir ihn aktiv mitgestalten. Der Migros-Pionierfonds fördert Projekte, die den Menschen und seine Kompetenzen ins Zentrum stellen und dafür sorgen, dass der technologische Fortschritt verantwortungsvoll und im Sinne der Gesellschaft genutzt werden kann.
Kollaborative Innovation
Sei es der Klimawandel oder die Zukunft der Demokratie: Die grossen Fragen unserer Zeit sind komplex. Der Migros-Pionierfonds setzt sich dafür ein, dass sich neue Formen der Zusammenarbeit etablieren. Denn vielschichtige Probleme werden bewältigbar, wenn alle über den Rand der eigenen Disziplin hinaus denken und gemeinsam an Lösungen arbeiten.
Die Entwicklung der Themenfelder
Der Migros-Pionierfonds ergänzt die Aktivitäten des Migros-Kulturprozents seit 2012 mit neuen inhaltlichen Themenfeldern, die laufend weiterentwickelt werden. Zu Beginn lag der Fokus auf Mobilität, Kreativwirtschaft, Ernährung sowie auf innovativen Museumsangeboten. Später hat der Migros-Pionierfonds – etwa mit Kreislaufwirtschaft – neue Themenfelder eröffnet, die auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie den Klimawandel, aktuelle ethische Fragen oder die knapper werdenden Ressourcen reagieren. Seit Mitte 2021 fokussiert sich der Pionierfonds auf die drei Themenfelder «Kollaborative Innovation», «Mensch & Digitalisierung» sowie «Klimaneutrale Gesellschaft».