Header

juliette-di-giorgio

Juliette Di Giorgio

(sie/ihr)

Co-Direktorin, Dialogai LGBTIQ+ Verein

Profil

Sprachen
Französisch Italienisch Englisch
Regionen
Zürich Ostschweiz Zentralschweiz Nordwestschweiz Mittelland Tessin Genferseeregion
Themenschwerpunkte
Gender und Geschlecht Gleichstellung Mehrfachzugehörigkeiten

Kurzportrait

Meine Schwerpunkte sind

Dialogai bietet der LGBTIQ+-Bevölkerung einen Ort, an dem sie sich willkommen fühlt, Unterstützung erhält, informiert wird und Zusammenhalt findet. Der Verein fördert den Dialog mit allen Gesellschaftsgruppen und setzt sich für die Interessen seiner Mitglieder sowie von Personen ein, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität oder ihres Geschlechtsausdrucks, ihrer romantischen und sexuellen Orientierung, ihrer Geschlechtsmerkmale oder ihres HIV-Status diskriminiert werden. Dialogai engagiert sich auch im Kampf gegen sexuell übertragbare Infektionen und setzt sich für die Gesundheitsförderung der LGBTIQ+-Bevölkerung ein.

Wie kann ich unterstützen

Dialogai arbeitet daran, LGBTIQ+-Menschen als vollwertige Bürgerinnen und Bürger in die Gesellschaft zu integrieren. Der Verein setzt sich sowohl für die Anerkennung von LGBTIQ+-Personen als auch für die Verteidigung von LGBTIQ+-Personen ein, die Opfer von Diskriminierung oder körperlichen oder verbalen Angriffen geworden sind – sei es im beruflichen, sozialen, familiären, umweltbezogenen oder rechtlichen Umfeld oder in anderen Lebensbereichen.

Was treibt mich an

Wussten Sie, dass das Suizidrisiko bei jungen LGBTIQ+-Menschen zwei- bis fünfmal höher ist als in der allgemeinen Bevölkerung? 50% der Suizidversuche erfolgen vor dem 20. Lebensjahr. Dialogai, ein Verein, der sich seit 40 Jahren für LGBTIQ+-Menschen einsetzt, verhindert Gewalt und Diskriminierung aufgrund der romantischen und sexuellen Orientierung und der Geschlechtsidentität, fördert die Gesundheit, bietet ein offenes Ohr und soziale Unterstützung und organisiert Gemeinschaftsaktivitäten. Er betreibt Checkpoint Genf, ein gemeindenahes Gesundheitszentrum, und Refuge Genf, eine Anlaufstelle für junge LGBTIQ+-Menschen.

Kontaktformular

Kontaktieren Sie mich direkt mit dem Kontaktformular

Vielfaltsfinder

Finde neue Sichtweisen für dein Vorhaben!