
Bernadette Kolonko
(sie/ihr)Autorin, Filmregisseurin, Dozentin (Filmbildung), Kuratorin
Profil
Kurzportrait
Meine Schwerpunkte sind
- Queer-feministische Filmbildung
- Gender und Diversität in der Bildsprache / Ästhetik
- Stereotype und Körperbilder
- Klasse und soziale Herkunft im (filmischen) Erzählen
- Diversitätssensibles und feministisches Kuratieren
Wie kann ich unterstützen
Durch genaues Hinschauen und Analyse vorliegender Projekte und ihrer inhärenten Machtstrukturen/Stereotype/diskriminierenden Bilder kann ich mit den Beteiligten nach Methoden suchen, damit vielseitigere Erzählungen von Lebensrealitäten sichtbar werden. Ich bringe theoretische sowie praktische Grundlagen mit und habe konkrete didaktische Konzepte entwickelt für queer-feministische Filmvermittlung, die sich u. a. mit Körperbildern und Blickstrukturen beschäftigt, die auch über Filme hinaus unser Zusammenleben bestimmen.
Was treibt mich an
Schon früh habe ich selbst gemerkt, wie wichtig es ist, welche Bilder wir sehen und welche Geschichten wir uns als Gesellschaft erzählen. In meiner Kindheit und Jugend fehlte es mir an der Sichtbarkeit anderer Lebensentwürfe und so begann ich schliesslich, selbst Filme zu machen. Gleichzeitig erkannte ich, dass diskriminierende Strukturen in uns alle eingeschrieben sind. Als Filmemacherin begann ich darum zu forschen, wie andere Methoden entwickelt werden können für diversere Erzählungen und Bildsprachen und wie diese vermittelt werden können.
«Ich finde, dass es existentiell ist, wie wir uns unser Zusammenleben als Gesellschaft erzählen und welche Bilder wir dafür finden und uns zeigen. Denn was wir uns imaginieren, hängt immer auch davon ab, was wir wie sehen und hören.»
Kontaktmöglichkeiten
Kontaktformular
Kontaktieren Sie mich direkt mit dem Kontaktformular