
Gehörlose Migrant*innen – gemeinsam stark
Gehörlose Migrant*innen unterstützen einander, sich in der Schweiz zu integrieren.
Gehörlose Migrant*innen in der Schweiz haben es besonders schwer: Die Wunden von Flucht und Abschied aus ihrer Heimat sind tief, und die Sprachbarrieren erschweren den Zugang zur Gesellschaft. Viele haben in ihrer Heimat nie eine Gebärdensprache oder Lautsprache gelernt und fühlen sich isoliert. Der Verein DIMA bringt gehörlose Jugendliche und Erwachsene mit einer Migrationsgeschichte zusammen. Selbstbetroffene Menschen unterstützen sich in Workshops gegenseitig, ihre persönliche Geschichte aufzuarbeiten, ihre Stärken zu entdecken und sich in der Schweiz zurechtzufinden. Denn Bildung schafft Chancen.

Das Projektteam teilt:
«Das Empowerment gehörloser Migrant*innen ermöglicht ihnen den Zugang zur Gesellschaft.»
Fakten
-
Region: Zürich
-
Vielfaltsdimension: Herkunft
-
Eine Initiative von: DIMA - Bildung, Kommunikation und Integration