Header

Engagement Hub Tiefenelement Teaserbox Brava

Geflüchtete Frauen bekommen eine Stimme

270 Anzahl Votes für dieses Projekt
Ganze Schweiz

Die Frauenrechtsorganisation Brava ermutigt geflüchtete Frauen in der Schweiz, ihre Stimme zu erheben und Veränderungen anzustossen.

Brava ermutigt geflüchtete Frauen in der Schweiz, ihre Stimme zu erheben. Brava schlägt Brücken zu Medien, Behörden und Politik, um nachhaltig Veränderungen anzustossen. In inspirierenden Workshops lernen die Frauen, ihre Anliegen selbstbewusst zu vertreten. Die Angebote sind einfach zugänglich: durch Übersetzungen in mehrere Sprachen, flexible Uhrzeiten und kostenlose Kinderbetreuung. Das ermöglicht es mehr Frauen, teilzunehmen. Sie knüpfen Netzwerke, nehmen an Podien teil, erarbeiten Forderungskataloge und Leitfäden und setzen sich so für die gesellschaftliche und politische Teilhabe ein. Wer mag, wird Koordinatorin, um andere Frauen in ihrer Community zu unterstützen. Brava macht geflüchtete Frauen zu Gestalterinnen ihrer Zukunft. Ihre Stimmen zählen – und sie werden gehört!

brava_tahmina-taghiyeva

Das Projektteam teilt:

«Wir beziehen geflüchtete Frauen in Entscheidungsprozesse ein und ermutigen sie, ihre Stimme zu erheben.»

Tahmina Taghiyeva, Verantwortliche Projekt Stimmen geflüchteter Frauen

Fakten

  • standort-Kantone
    Region: Ganze Schweiz
  • herz-voten-weil
    Vielfaltsdimension: Herkunft
  • tag-Thema
    Eine Initiative von: Brava (ehemals TERRE DES FEMMES Schweiz)

Jetzt anmelden und voten.