Header

Finanzielle Unterstützung und Beratung für lokale Projekte, die uns zusammenbringen

was-bewegt-ici-Filmbäckerei

Migrationsgesellschaft Schweiz: «ici. gemeinsam hier.» fördert Projekte für mehr kulturelle Vielfalt.

Laut Geschäftsbericht 2020 beschäftigt die Migros als grösste private Arbeitgeberin der Schweiz rund 100'000 Mitarbeitende aus insgesamt 169 Nationen. Das widerspiegelt auch die kulturelle Vielfalt im Land. Genau diese kulturelle Vielfalt möchte das neue Förderprogramm «ici. gemeinsam hier.» noch stärker fördern.

Denn Vielfalt wird dort gelebt, wo sich Menschen begegnen – sei dies bei Quartierfesten, beim Sport oder auf dem Spielplatz. Oft entstehen durch diese Begegnungen Gespräche, bei denen Gemeinsamkeiten entdeckt werden und Verständnis für das Gegenüber geweckt wird. 

Hier setzt das Förderprogramm des Migros-Engagement «ici. gemeinsam hier.» an. Unterstützt werden Menschen, die sich freiwillig für ein chancengleiches Zusammenleben in der Schweiz engagieren.

Mazay-Standbild

Gülsha Adilji besucht das Café Mazay in Bern. Dieses wird von «ici. gemeinsam hier.» unterstützt.

Video abspielen

Gülsha Adilji besucht das Café Mazay in Bern. Dieses wird von «ici. gemeinsam hier.» unterstützt.

Ausschreibung 2023

Die Ausschreibung ist jetzt geschlossen und die Jury prüft die Gesuche. Im Herbst 2023 werden die ausgewählten Projekte bekannt gegeben.

Mehr Informationen auf www.ici-gemeinsam-hier.ch

Breit abgestütztes Förderprogramm

«ici. gemeinsam hier.» ist ein Projekt des Migros-Engagement. Die Stiftung Sprach- und Bildungsförderung hat den Migros-Genossenschafts-Bund mit der Umsetzung des Programms beauftragt. Die Eidgenössische Migrationskommission EKM, die Konferenz der Integrationsdelegierten (KID), die Schweizerische Konferenz der Fachstellen für Integration KoFI und die Tripartite Konferenz TK sind Programmpartnerinnen.

Porträt Giuseppina Greco

Mit «ici. gemeinsam hier.» wollen wir erreichen, dass Werte wie Reziprozität, Solidarität, Nicht-Diskriminierung, Chancengerechtigkeit und Vielfalt keine Worthülsen sind, sondern im Alltag aktiv gelebt werden.

Giuseppina Greco, Delegierte Kanton Freiburg, Fachstelle für die Integration der MigrantInnen und für Rassismusprävention IMR, Sicherheits- und Justizdirektion SJD, sowie Vorstandsmitglied der Konferenz der Integrationsdelegierten (KID).

Impressionen

was-bewegt-ici-mehrsprachig-aufwachsen-kinder
was-bewegt-ici-illa Yoyo
Eltern und ihre Kinder in einem Raum beim «ici. gemeinsam hier» Förderprogramm.
was-bewegt-ici-centro-amelie
ici_Logo_orange_DE

«ici. gemeinsam hier.»

Erfahre mehr über dieses Engagement der Migros, vielleicht genau das, wonach du suchst?

Foto/Bühne: ici. gemeinsam hier. / Filmbäckerei

Deine Meinung