Header

Trio Eclipse

Foto Trio Eclipse

Neben dem Standardrepertoire, das dem Trio Eclipse ganz besonders am Herzen liegt, möchte sich das Ensemble durch Aufträge für Kompositionen oder eigens für sie geschriebene Arrangements profilieren.

Unsere Ziele

«Bisher hat das Trio Eclipse Arrangementaufträge an Thomas Demenga (Uraufführung am Lucerne Festival 2019), Simon Heggendorn (Uraufführung am Week-End Musical de Pully 2018), Michael Künstle (Uraufführung am Swiss Chamber Music Festival 2016 in Adelboden) sowie Stefan Schröter erteilt. Das Trio Eclipse möchte sowohl in der Schweiz als auch im Ausland Konzerte geben, um so diese Mischung aus Repertoirewerken und Neuschöpfungen von ihrer besten Seite zu präsentieren.»

Biografie

Die drei Preisträger (Lionel Andrey, Sebastian Braun und Benedek Horvát ) nationaler und internationaler Solowettbewerbe widmen sich seit Langem intensiv der Kammermusik und wuchsen im Trio Eclipse schnell zu einem homogenen Klangkörper zusammen. Spontaneität und eine persönliche musikalische Vorstellung sind den Mitgliedern ebenso wichtig wie die perfekte Balance zwischen den Freiheiten des solistischen Spiels und der Einheitlichkeit ihrer Interpretation.

Im Sommer 2019 debütierten sie am Lucerne Festival. Zudem sind die drei Musiker regelmässig an Festivals und Konzertreihen zu hören, wie dem Label Suisse Festival, dem Swiss Chamber Music Festival Adelboden sowie in Radiosendungen von SRF Kultur, Espace 2 und France Musique. Konzerttourneen führten das Ensemble nicht nur in Teile Europas und die USA, sondern auch nach Jordanien, wo es mit dem Jordanian Hashemite Fund for Human Development kooperierte.

Das Trio Eclipse nahm als Co-Produktion mit dem Schweizer Radio SRF und dem Label Prospero Classical ihr Debutalbum «Spheres» auf. Die CD ist ab April 2020 im Handel erhältlich und beinhaltet Werke von Gershwin, Rota, Schnyder und anderen.

Repertoire

Klassik

  • Béla Bartók: Drei Volkslieder aus dem Komitat Csík (Arr. Trio Eclipse) (4’)
  • Ludwig van Beethoven: Trio in B-Dur op. 11 («Gassenhauer-Trio») (21’)
  • Johannes Brahms: Trio für Klarinette, Cello und Klavier op. 114 (24‘)
  • Max Bruch: 8 Stücke op. 83
  • Gabriel Fauré: Trio op. 120 (20’)
  • Carl Frühling: Trio in a-Moll op. 40 (28‘)
  • George Gershwin: Ein Amerikaner in Paris (Arr. Stefan Schröter für das Trio Eclipse) (20’)
  • Ferdinand Ries: Trio in g-Moll op. 28 (22’)
  • Nino Rota: Trio (1973) (16’)
  • Alexander von Zemlinsky: Trio in d-Moll op. 3 (26’)

Neue Werke

  • Daniel Schnyder: A Friday Night in August (11’)
  • Simon Heggendorn: Trio (komponiert für das Trio Eclipse) (5’)
  • Michael Künstle: Trio (komponiert für das Trio Eclipse) (7’)
  • Thomas Demenga: Summer Breeze II (komponiert für das Trio Eclipse, Uraufführung am Lucerne Festival 2019) (10’)

Auszeichnungen

  • 2019: Finalisten im Kammermusik-Wettbewerb des Migros-Kulturprozent
  • 2017: 3. Preis des Internationalen Kammermusikwettbewerbs Osaka
  • 2016: 2. Preis der ORPHEUS Swiss Chamber Music Competition

Publikationen

CD «Spheres»; in Zusammenarbeit mit SRF, erschienen bei Prospero, DDD, 2019

Presse

Glarus 24 (7.9.2018)

Fotos

Foto Trio Eclipse

© Nikolaj Lund

Foto Trio Eclipse

© Nikolaj Lund

Foto Trio Eclipse

© Nikolaj Lund

Foto Trio Eclipse

© Nikolaj Lund

Foto Trio Eclipse

© Nikolaj Lund

Foto Trio Eclipse

© Nikolaj Lund

Foto Trio Eclipse

© Nikolaj Lund

Foto Trio Eclipse

© Nikolaj Lund

Download Fotos der Bildgalerie

Die zur Verfügung gestellten Bildmaterialen dürfen von Medienschaffenden unter Angaben der Quelle frei verwendet werden - ganz oder in Auszügen.

Kontakt

Trio Eclipse
+49 79 711 76 10
trio.eclipse@gmx.ch


Mitglieder

Lionel Andrey
+41 79 711 76 10
lionelandrey@hotmail.com

Sebastian Braun
+41 78 797 52 25
sebicello@gmail.com

Benedek Horvath
+41 79 137 09 63
horv.benedek@gmail.com