Meine Ziele
«Mein Ziel ist, von meinem Beruf, den ich sehr liebe, leben zu können. Ich habe studiert, um eines des Grund- und Hauptinstrumente der Kommunikation zu verwenden: den Körper. Durch den Körper möchte ich Geschichten erzählen und verschiedene Arten von Gefühlen übertragen und weitergeben. Mein Traum wäre, dies auf einer Bühne und vor einer Kamera tun zu können. Dank dieses wundervollen Berufs möchte ich die Welt bereisen und verschiedene Kulturen, Geschichten und Orte kennenlernen. Ich möchte gerne mit Regisseuren und Choreografen zusammenarbeiten, mittel- und langfristig wünsche ich mir, auch eigene Kreationen zu schaffen.»
Biografie
Simone Ganser wurde 1995 in Lugano geboren; seine Leidenschaft gilt seit jeher der Malkunst, dem Theater und der Musik. Nach der obligatorischen Schulzeit, die er mit Matur abschliesst, lässt er sich am Centro scolastico per le industrie artistiche (CSIA) in Lugano zum Theatermaler EFZ ausbilden.
Seit er fünf Jahre alt ist, spielt Violine am Conservatorio della Svizzera Italiana und trat im Orchester, als Kammermusiker und als Solist auf. Später lernte er auch die Pauke und andere Perkussionsinstrumente.
Ab 2012 beginnt er, seiner Leidenschaft für Schauspiel und Theater nachzugehen, indem er sich am Movimento Artistico Ticinese (MAT), weiterbildet. Da er auch an Kino interessiert ist, spielt eine Rolle in einer TV-Produktion und ist an mehreren Kurzfilmen und kleineren Produktionen beteiligt. 2016 beginnt er mit dem Studium Physical Theatre an der Accademia Teatro Dimitri, weil er entschlossen ist, seine Leidenschaft in einen Beruf zu verwandeln. Im September 2019 hat er sein Diplom mit Bestnote (Auszeichnung) abgeschlossen.
Repertoire
- Überarbeiteter Monolog La legge del rock aus «Sesso, droga, rock & roll» von Eric Bogosian
- Dialog «Dove sono i miei occhiali?» aus Tingeltangel von Karl Valentin
- Dialog «Peso piuma» von Hanoch Levin
- Duo «Baryshnikov dances Sinatra», Choreografie von Twyla Tharp
- Bühnenadaption des Liedes «La guerra di Piero» von Fabrizio De André
Auszeichnungen
- 2019: Studienpreis des Migros-Kulturprozent
- 2018: Studienpreis des Migros-Kulturprozent
Video
Showreel Simone Ganser (Film und TV)
Weitere Videos
Download Fotos der Bildgalerie
Die zur Verfügung gestellten Bildmaterialen dürfen von Medienschaffenden unter Angaben der Quelle frei verwendet werden - ganz oder in Auszügen.
Kontakt
Simone Ganser
Via Carona
CH–6912 Pazzallo (Lugano)
+41 78 609 34 51
simone.ganser@hotmail.com