Header

Lukas Simonetto

Foto Lukas Simonetto

Am liebsten würde ich einer Kompagnie beitreten, in der alle Tanzstile des Balletts – neoklassisch, klassisches und modernes Ballett – ebenso gefragt sind wie neue Kreationen. Ich liebe es, Emotionen und verschiedene Charaktere zu interpretieren und das Publikum mitzunehmen – in Form von Geschichten.

Meine Ziele

«Mein Ziel ist, Emotionen in den Zuschauer*innen wachzurufen: Glück, Freude, Traurigkeit, Überraschung, Nostalgie … Sie träumen zu lassen. Hierbei strebe ich stets nach Perfektion und versuche gleichzeitig, «drinnen» zu sein und auf diese Weise eine Verbindung mit dem Publikum aufzubauen. Besonders stolz macht es mich, den technisch höchsten Standards zu genügen und gleichzeitig Achtsamkeit für die einzigartige Atmosphäre eines jeden Auftritts zu zeigen. Mich hierbei meiner Phantasie und meinem Stil zu überlassen und etwas Besonderes daraus zu machen, macht mir Freude.»

Biografie

Lukas Simonetto ist 2000 in Lausanne geboren. Als Elfjähriger beginnt er in einer kleinen Tanzschule mit Tanzen, nur sechs Monate später interpretiert er seine erste Hauptrolle: Pinocchio. Von 2014 bis 2017 absolviert er seine Schullaufbahn parallel zu einer Tanzausbildung bei der Association pour la Formation de jeunes Danseurs (AFJD) im Programm Dance & Studies. In dieser Zeit nimmt an zahlreichen Summer Schools teil, darunter das Royal Ballet London, die L’Opera de Paris und das Prague Ballet. Prägend ist sein Ballettlehrer Pierre Wyss, der unter anderen die Choreografie Peter Pan für Lukas Simonetto kreierte. Seit 2017 studiert Lukas Simonetto an der Tanz Akademie Zürich. Er ist aufgetreten am Théâtre de Beaulieu in Lausanne sowie im Opernhaus Zürich. Seit der Speilzeit 2019/20 ist er beim Zürcher Junior Ballett.

Repertoire

  • Ruiz/Kowalek: «Pinocchio» (2012); Hauptrolle: Pinocchio

  • Pierre Wyss: «Peter Pan» (2015); Hauptrolle: Peter Pan
  • Pierre Wyss: « Les trois danseuses» (2015); Rolle: first male
  • Pierre Wyss: «Peau d’âne» (2017); Solo
  • Mohamed Maged: «Rendez-vous» (2018)
  • Léo Mujic: «How I know you» (2019)
  • Seh Yun Kim: «The angels of Beethoven» (2019)

Auszeichnungen

  • 2019: Studienpreis des Migros-Kulturprozent
  • 2018: Studienpreis des Migros-Kulturprozent
  • 2015: Achievement Certificate Award der Royal Ballet London Summer School
  • 2013: Silbermedaille in der Kategorie Charaktertanz elementary am Internationalem Tanzwettbewerb «Odyssée de la danse» in Lyon, Frankreich

Fotos

Foto Lukas Simonetto

© Miriam Elias

Foto Lukas Simonetto

© Miriam Elias

Foto Lukas Simonetto

© Miriam Elias

Foto Lukas Simonetto

© Andreas Zihler

Foto Lukas Simonetto

© Andreas Zihler

Foto Lukas Simonetto

© Andreas Zihler

Foto Lukas Simonetto

© Andreas Zihler

Download Fotos der Bildgalerie

Die zur Verfügung gestellten Bildmaterialen dürfen von Medienschaffenden unter Angaben der Quelle frei verwendet werden - ganz oder in Auszügen.

Kontakt

Lukas Simonetto
rue du Melley 17
CH–1142 Pampigny
lukas.simonetto@gmail.com
+41 79 853 2646