Je weiter ich in die Welt der Musik eintauchen darf, desto faszinierender erscheint sie mir und desto mehr wird meine Neugierde geweckt.
Meine Ziele
«Es gibt für mich nichts Schöneres, als neue Klänge und damit verbundene Emotionen erleben zu dürfen. Aus diesem Grund widme ich mich im Liedduo gerne dem weniger gängigen Repertoire. Daneben habe ich eine Passion für die Musik des Barocks entwickelt, in welcher ich eine besondere Freiheit und Leichtigkeit erlebe. Ein Wunsch wäre es, in Zukunft vermehrt meine Liebe zur Alten Musik und zur Oper zu vereinen.»
Biografie
Kathrin Hottiger, geboren 1992 in Langenthal BE, studierte Gesang bei Prof. Liliane Zürcher an der Hochschule Luzern. Den Master Performance mit Minor Alte Musik schloss sie 2017 ab. Privat bildet sie sich nun bei Malin Hartelius weiter. Wichtige Impulse erhält sie durch die Zusammenarbeit mit Edward Rushton im Liedduo sowie mit dem auf Alte Musik spezialisierten Ensemble I Pizzicanti aus Basel.
Highlights ihrer noch jungen Karriere umfassen Konzerte mit der Camerata Schweiz, Camerata Bern oder dem Orchestre de chambre de Lausanne. 2015 debütierte sie auf der Bühne des KKL Luzern.
Am Luzerner Theater war Kathrin Hottiger 2016/17 in den Rollen der Venus in «Venus and Adonis» und der Gretel in «Hänsel und Gretel» zu erleben. In der Saison 2018/19 wird sie in der Rolle des Amor in «Tanz 30: Orpheus ed Euridice» erneut in Luzern gastieren. Im Tchaikowsky Konzertsaal in Moskau wird sie 2019 unter der Leitung von Alexander Rudin die Rolle der Euridice singen.
Repertoire
Konzert: «Die Schöpfung» und «Die Jahrezeiten» (Haydn), «Messiah» (Händel), «Lobgesang» (Mendelssohn), «Exsultate, jubilate» (Mozart), die Bach-Passionen und diverse Solokantaten
Oper: Eurydike («Orphée et Eurydice», Paris-Version), Amore («Orfeo ed Euridice», Vienna-Version), Venus («Venus and Adonis»), Gretel («Hänsel und Gretel»), Morgana («Alcina»)
Lied: Diverses (Poulenc, Caplet, Rangström, Grieg, Wolf, Schumann …)
Auszeichnungen
- 2018: 3. Preis Internationaler Gesangswettbewerb für Barockoper Pietro Antonio Cesti, Innsbruck
- 2018: Studienpreis des Migros-Kulturprozent
- 2017: Studienpreis des Migros-Kulturprozent
Interview
Auftritte
Agenda und Archiv vergangener Auftritte unter www.kathrinhottiger.ch
Video
Mein Herr Marquis (Neue Stimmen, J. Strauss)
Download Fotos der Bildgalerie
Die zur Verfügung gestellten Bildmaterialen dürfen von Medienschaffenden unter Angaben der Quelle frei verwendet werden - ganz oder in Auszügen.
Kontakt
Kathrin Hottiger
Langensandstrasse 40
CH–6005 Luzern
info@kathrinhottiger.ch
www.kathrinhottiger.ch
Facebook
Instagram