Meine Ziele
«Mein Wunsch und Ziel ist es, eine Balance zu finden zwischen dem Orchesterspiel, der Kammermusik, meiner Tätigkeit als Solistin und dem Unterrichten. Alle vier Bereiche empfinde ich als spannend, abwechslungsreich und sehr erfüllend.»
Biografie
Die Harfenistin Joanna Thalmann (*1995) begann bereits früh mit ihrer musikalischen Laufbahn. Zahlreiche Orchesterengagements, private Auftritte und Rezitale an Festivals im In- und Ausland prägen seitdem ihren musikalischen Werdegang. Nach ihrem Bachelorabschluss 2016 an der Musikhochschule Luzern bei Anne Bassand und Xenia Schindler, schloss sie 2018 den Masterstudiengang Musikpädagogik an der Zürcher Hochschule der Künste bei Sarah O’Brien ab. Parallel zu ihrem Studium in Zürich absolvierte sie ein einjähriges Orchesterpraktikum beim Sinfonieorchester Bern und gab während mehreren Jahren Harfenunterricht an der Musikschule Schwyz. Derzeit studiert sie im Masterstudiengang Musik Performance an der Musikhochschule Oslo in Norwegen bei Isabelle Perrin und spielt im Rahmen eines zweijährigen Praktikums im Sinfonieorchester Oslo mit und ist Zuzügerin bei der Kammerphilharmonie Graubünden und beim Sinfonieorchester Gothenburg in Schweden.
Meisterkurse gehören für sie zum festen Jahresprogramm und so durfte sie bereits Unterricht bei Fabrice Pierre, Alice Giles, Park Stickney, Susann McDonald und weiteren renommierten Musikern geniessen. Sie gewann etliche nationale und internationale Preise und bestreitet erfolgreich viele Wettbewerbe, wie zum Beispiel der concours français de la harpe in Limoges, Frankreich.
Repertoire
Die Blütezeit der Harfe ist der Impressionismus. Originalwerke wie zum Beispiel die «Danse sacrée et profane» von Claude Debussy, «Impromptu» von Gabriel Fauré, «Introduction et Allegro» von Maurice Ravel oder «Légende» von Henriette Renié sind für Thalmann nicht von der Harfe zu trennen und eine Herzensangelegenheit. Aber auch der Neoklassizismus mit der «Sonate» von Paul Hindemith oder das «harp concerto» von Nino Rota gehören zu ihrem Repertoireschwerpunkt.
Auszeichnungen
- 2020: Thiébaud-Frey Stiftung, La Prairie Bellmund
- 2018: Studienpreis des Migros-Kulturprozent
- 2017: Studienpreis des Migros-Kulturprozent
- 2017: 1. Preis mit Auszeichnung am Concours International de la Harpe, Limoges, Frankreich
- 2017: 3. Hauptpreis Marianne und Curt Dienemann-Stiftung, Luzern
- 2016: 1. Preis International Music Competition London, Grand Prize virtuoso
- 2014: 1. Preis Musikstiftung für junge Musiktalente, Meggen
Presse
- Uzwil 24 (11/2019)
- Wiler Zeitung (6.12.2018)
- Neue Luzerner Zeitung (19.4.2016)
- Rigi-Anzeiger (21.4.2016)
Auftritte
Video
Kammermusik während der Corona-Zeit (2020): «Après un rêve» von Gabriel Fauré
Download Fotos der Bildgalerie
Die zur Verfügung gestellten Bildmaterialen dürfen von Medienschaffenden unter Angaben der Quelle frei verwendet werden - ganz oder in Auszügen.
Kontakt
Joanna Thalmann
Sophie-Täuberstrasse 2
CH-8050 Zürich
+41 78 681 30 11
joanna.thalmann@macpool.ch
joannathalmann.ch
Facebook