Wir möchten mit unserem breiten Repertoire, unseren unzähligen, neuen Klangfarben und vor allem der unendlichen Spielfreude unser Publikum in den Bann ziehen.
Unsere Ziele
«Wir möchten mit den nuancierten Klangmöglichkeiten, die uns das Schlagzeug bietet, unsere Zuhörer im Moment abholen und ihnen ein einzigartiges Konzerterlebnis bieten. Sei es, dass wir klassische Meisterwerke in einem neuen Klanggewand vorstellen, die Trommeln in ihrer Rhythmussprache kommunizieren lassen oder dass wir das Publikum mit unserer unendlichen Spielfreude versuchen zu erreichen. Unser Ziel ist es, in grossen Konzertsälen anspruchsvolle und einzigartig konzipierte Konzerte zu spielen sowie auch mit unseren vielseitigen Programmen jeden Veranstalter zu überraschen und zu begeistern. Unsere Kreativität für Neues gibt uns die Möglichkeit, besondere Konzerterlebnisse für jegliches Konzertpublikum zu erschaffen.»
Biografie
Jung, energiegeladen, facettenreich. So präsentiert sich das Colores Trio, bestehend aus Matthias Kessler, Luca Staffelbach und Fabian Ziegler. Die jungen Musiker aus der Schweiz und aus Österreich pflegen ein breites Spektrum der perkussiven Literatur. Mit klassischen sowie zeitgenössischen Werken vermitteln sie dem Publikum die verschiedenen Facetten der Schlaginstrumente.
Gefördert werden die bereits preisgekrönten Musiker von Klaus Schwärzler, Soloschlagzeuger im Tonhalle Orchester Zürich, von Benjamin Forster, Solopauker der Berliner Philharmoniker, sowie von Raphael Christen, Yamaha Marimba Artist und Solist, allesamt Dozenten an der Zürcher Hochschule der Künste. Bis 2018 arbeiteten sie auch mit dem weltbekannten Multiperkussionisten Martin Grubinger.
Repertoire
Das Colores Trio zeichnet sich besonders durch ihre feinsinnig ausgearbeiteten Arrangements von barocker bis zeitgenössischer Literatur aus. Es legt grossen Wert darauf, das noch junge Repertoire für Schlaginstrumente durch Transkription traditioneller Musik ebenso wie durch Auftragskompositionen auszubauen. Daraus resultieren vielfältige und einzigartig konzipierte Konzertprogramme von klassischen Konzertabenden bis zu energetischen Feuerwerken.
Auszeichnungen
- 2019: Jury- und Publikumspreis des Kammermusik-Wettbewerbs des Migros-Kulturprozent
- 2019: Preisträger beim Internationalen Anton Rubinstein Wettbewerb
- 2019: Silbermedaille bei der Berliner International Music Competition
Auftritte
- Siehe www.colorestrio.ch
Video
«Danse Macabre» (Camille Saint-Saëns)
Download Fotos der Bildgalerie
Die zur Verfügung gestellten Bildmaterialen dürfen von Medienschaffenden unter Angaben der Quelle frei verwendet werden - ganz oder in Auszügen.
Kontakt
Colores Trio
Fabian Ziegler
Oerlikonerstrasse 75
CH–8057 Zürich
+41 77 447 10 21
colorestrio@gmail.com
www.colorestrio.ch