Singen ist meine Leidenschaft seit meiner frühesten Kindheit. Diese einzigartige Kunst fasziniert mich, denn sie ermöglicht es uns, starke Emotionen zu spüren und zu vermitteln, Geschichten zu erzählen und aussergewöhnliche Charaktere zu verkörpern.
Meine Ziele
«Sehr schnell erkannte ich, dass ich ohne Singen nicht leben kann, dass es sich dabei für mich nicht um ein einfaches Hobby, sondern vielmehr um ein lebenswichtiges Ausdrucksmittel handelt. Deshalb ist es mein sehnlichster Wunsch in Bezug auf meine Karriere, dass ich mich Tag für Tag weiterentwickle und verbessere, um die vielen wunderbaren Werke des Vokalrepertoires bestmöglich interpretieren zu können.»
Biografie
Die 1993 in Vevey geborene Sopranistin Andrea Cueva Molnar bekommt schon sehr früh Unterricht in Gesang, Klavier und Musiktheorie am Konservatorium Montreux-Vevey-Riviera. Nach der Matura beginnt sie ein Gesangsstudium an der Musikhochschule Genf. Anschliessend geht sie nach Frankfurt, um ihre Ausbildung bei Hedwig Fassbender und später bei Klesie Kelly-Moog fortzusetzen.
Zwischen 2016 und 2019 singt sie in fünf Produktionen für junges Publikum an der Oper Frankfurt: Onegin für Kinder, Die kleine Opernwelt, Tosca für Kinder, Figaros Hochzeit und La Bohème.
2018 gewinnt sie den 2. Preis in der Kategorie Frauenstimmen des Opernwettbewerbs in Arles sowie den ADAMI-Preis. Im Juli 2019 singt sie im Rahmen der Jungen Oper Schloss Weikersheim die Rolle der Mimì in Puccinis La Bohème. Im September 2019 tritt Andrea Cueva Molnar der Akademie der Pariser Oper bei.
Repertoire
B. Britten: Peter Grimes, «Embroidery» (Ellen)
C. Gounod: Faust, «Oh Dieu! que de bijoux... Ah! je ris de me voir» (Marguerite)
W. A. Mozart: Die Zauberflöte, «Ach, ich fühl’s, es ist entschwunden» (Pamina); Figaros Hochzeit, «Giunse alfin il momento – Deh vieni non tardar» (Susanna) G. Puccini: La Bohème, «Donde lieta uscì al tuo grido d’amore» (Mimì)
Auszeichnungen
- 2019: Studienpreis des Migros-Kulturprozent
- 2018: 2. Preis (der 1. Preis wurde nicht verliehen) und ADAMI-Preis des Opernwettbewerbs in Arles
- 2018: Studienpreis der Walter und Charlotte Hamel Stiftung Hannover
- 2018: Studienpreis des Migros-Kulturprozent
- 2011: 1. Preis für Gesang (Bundesebene) des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs
- 2011: Stipendium der Friedl Wald Stiftung
Auftritte
- 2019: Mimì in La Bohème von Puccini, Junge Oper Schloss Weikersheim
- 2019: Mimì in La Bohème für Kinder, Produktion für junges Publikum, Oper Frankfurt
- 2018: Die Gräfin in Figaros Hochzeit, Produktion für junges Publikum, Oper Frankfurt
- 2017: Die einzige weibliche Rolle in Die kleine Opernwelt, Produktion für junges Publikum, Oper Frankfurt
- 2017: Tosca in Tosca für Kinder, Produktion für junges Publikum, Oper Frankfurt
- 2016: Tatjana in Onegin für Kinder, Produktion für junges Publikum, Oper Frankfurt
- 2014: Ciesca in Gianni Schicchi von Puccini, Produktion der Musikhochschule Genf
- 2011: Carmen in Inventions sur l’opéra de Carmen, Montreux Jazz Festival
- 2009: Eliza Doolittle in My Fair Lady vu par les ados, Montreux Jazz Festival
- 2007: Hänsel in Hänsel und Gretel von E. Humperdinck, Théâtre de Vevey
Video
Robert Stolz: Der Favorit, «Du sollst der Kaiser meiner Seele sein»
Download Fotos der Bildgalerie
Die zur Verfügung gestellten Bildmaterialen dürfen von Medienschaffenden unter Angaben der Quelle frei verwendet werden - ganz oder in Auszügen.
Kontakt
Andrea Cueva Molnar
andrea_cm2@hotmail.com