Header

Neuer Förderbereich - Migros-Engagement

Wir haben die Förderseite überarbeitet und als Public-Preview aufgeschaltet.

Teste die neue Förderseite und sag uns deine Meinung.

Maxine Devaud und Lou Ciszewski

Portrait der Mentorin

Foto: A.M.A.

Maxine Devaud, geboren 1987 in Freiburg. Nach zwei Jahren Fotografie-Studium an der ÉCAL studierte sie Musikwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Basel. Von 2014 bis 2017 arbeitete sie als Regieassistentin am Opernhaus Zürich, am Theater Basel und am Konzert Theater Bern. Nach einem Jahr als Produktionsassistentin in einer unabhängigen Opernkompanie in Berlin gründete sie 2018 das Produktionsbüro Maxinthewood Productions und arbeitet seitdem in der Schweiz als Produktionsleiterin im Bereich der darstellenden Künste. Seit 2019 ist sie Mitglied des KulturHub-Teams mit Kathrin Walde und bietet Beratung für Kulturschaffende aus allen Bereichen an. Im Jahr 2021 gründete sie den Kulturraum O.V.N.I. in Freiburg mit und arbeitet derzeit an der Entwicklung eines Produktions- und Vertriebsbüros, um zukünftige Produktionsleiter*innen auszubilden und der Berufssparte eine bessere Nachhaltigkeit zu verleihen.

Portrait des Mentees

Foto: Amadeus Kapp

Lou Ciszewski, geboren 1995 in Paris, als Tochter einer brasilianischen Mutter und mit einem polnischen Nachnamen versehen, erlangte die Genferin 2017 ihren Bachelor in Philosophie und Englischer Literatur. Sie setzte ihre Studien mit einem CAS in Dramaturgie und Textperformance im Jahr 2018 fort und erhielt 2020 ihren Master in Regie an der Manufacture (Hochschule der Künste der Bühne). Sie begann mit dem Schreiben und der Regie, indem sie 2015 ihr erstes Stück inszenierte, und arbeitete 2016 mit der Vereinigung Stop Suicide an einer Performance zusammen. 2018 schuf sie Carré Rond, ein interdisziplinäres Spektakel, bei dem sie einen Prozess der „gemeinsamen Schreibweisen“ anwandte. Im Jahr 2020 präsentierte sie Ce que vous voudrez, eine Adaption von Shakespeares "Was ihr wollt", in Form einer Musical-Komödie. Derzeit arbeitet sie an Bolts of Melody, einer Bühnenkreation basierend auf Gedichten von Emily Dickinson, sowie am Schreiben von Miettes, einer absurden Komödie. Sie ist zudem Regieassistentin bei Yvan Rihs, Joël Maillard und Olivia Csiky Trnka.

Projekt

Maxine Devaud et Lou Ciszewski se rencontrent autour du projet « Bolts of Melody », première création de La Meute dont Lou assure la direction artistique.
A partir de poèmes d’Emily Dickinson, elle développe une fiction drôle et touchante autour de la question « comment dire au revoir? ». Son processus de travail implique une double traduction : de l’anglais au français, et de la poésie à la scène. 
Le coaching consistera à mettre en place une stratégie de diffusion pour « Bolts of Melody », à trouver les partenaires et interlocuteur.ice.x.s pertinent.e.x.s pour les prochains projets de La Meute, et ainsi ancrer le travail de Lou à Genève et en Suisse romande.

Texte