
Foto: Gabor Varga
Der in Ungarn geborene und seit 2009 in Genf lebende Tänzer, Choreograf und Kulturproduzent Gábor Varga studierte am P.A.R.T.S. in Brüssel. Anschliessend tanzte er in Stücken von Anne Teresa De Keersmaeker, Thomas Hauert, Mette Ingvartsen und Gilles Jobin, um nur einige zu nennen. Mit József Trefeli schuf er zwei Werke: JINX 103 und Creature, für die die beiden Künstler mit dem renommierten Prix Suisse de Danse 2017 in der Kategorie Création actuelle ausgezeichnet wurden. Gábor Varga war 2012 und 2013 Regieassistent und Produktionsleiter beim Festival Antigel und von 2012 bis 2020 Tourmanager der Cie Philippe Saire. 2016 gründete er seine eigene Produktionsfirma BravoBravo und arbeitete mit verschiedenen Kunstschaffenden und Institutionen wie Pro Helvetia, dem Tanzfestival Steps, der Swiss Selection in Avignon und Radio Bascule zusammen. Im April 2021 schloss sich Gábor Varga dem Team des Festivals Antigel als künstlerischer Mitarbeiter und Kurator für darstellende Künste an.

Foto: Mathilda Olmi
Amandine Tshijanu Ngindu, alias Mamu Tshi, ist eine Tänzerin, Choreografin und Dozentin kongolesischer Herkunft, die in Lausanne lebt. Als Spezialistin für Krump erforscht sie Trance und Vermittlung durch Werke, die urbane Tanzstile und Theater miteinander verbinden. Preisträgerin des Titels «Tänzerin des Jahres» im Jahr 2020, hat sie mit der Akram Khan Company zusammengearbeitet und ihre Kreationen auf bedeutenden Bühnen wie dem Théâtre de Vidy und dem Théâtre National de Chaillot präsentiert. Als Gründerin von Like A Woman setzt sie sich für eine bessere Sichtbarkeit von Frauen im Krump und für die Integration von urbanen Tänzen auf grossen Bühnen ein.
Projekt
Im Rahmen des DoubleTanz-Coachingprogramms möchte ich meine Projekte strukturieren und meine Diffusionsstrategie verfeinern. Mein Ziel ist es, Like A Woman, eine 100% weibliche Veranstaltung, die dem Krump gewidmet ist, zu professionalisieren und die Tournee meines Stückes «Mamu Tshi, Portrait pour Amandine», zu optimieren. Ich möchte auch Love Under Pressure entwickeln, ein choreografisches Projekt über die Spannungen zwischen Liebe und gesellschaftlichem Druck. Dieses Coaching wird mir helfen, mein dramaturgisches Schreiben zu vertiefen, meine Partnerschaften zu festigen und neue Diffusionsformate zu erkunden, um meine Arbeit langfristig zu etablieren.