
Foto: Geri Krischker
Jane Mumford (*1988) ist Kabarettistin, Moderatorin, Musikerin und Animatorin. Vielleicht kennt ihr sie schon, ohne es zu wissen, aus TV-Formaten wie Deville Late Night und Leila’s Fix, aus Radioformaten wie der Satirefraktion, oder als Schlagzeugerin diverser Rumpelorchester. In ihrer Arbeit kombiniert sie ihren Vorlieben entsprechend das Sarkastische, Rhythmische und Absurde. Als Moderatorin betreut sie gerne Events, die Freude haben an einer Prise Unerwartetem. Sie studierte im Vorkurs Fine Art in Amsterdam (das war zu konzeptionell), dann den BA&MA Animation in Luzern (das war genau richtig). 2014 stand sie dann zum ersten Mal im Duo «9 Volt Nelly» auf einer Kabarettbühne – und es war um sie geschehen! Das Duo gewann kurz darauf den Oltner Kabarett Nachwuchswettbewerb und brachte gleich ihr erstes Solo raus: «Ich möchte ein Eisberg sein», 2020 gefolgt von «Bäng!Bäng!Bäng!». 2021 war es dann Zeit für Jane’s erstes Solo «REPTIL», 2024 folgte nun ihr zweites Solo «LEBEN!». Sie lebt und arbeitet in Zürich und bespielt gerne den ganzen deutschsprachigen Raum, neuerdings auch auf Englisch.

Foto: Gian Vaitl
Jovana Nikic, geboren 1999 in Belp ist aufgewachsen zwischen ,,Bünzlitum und Bern Bümpliz". 2020 beginnt sie Ihre Poetry Slam Karriere, steht am Arosa Mundart Festival und dem Kleintheater Luzern erstmals für das SRF auf der Bühne und Präsentiert 2023 ihr erstes Kabarett Soloprogramm ,,Bärner Meitschi" Politische Satire, so Jovana, gehöre zu ihrem Alltag. Neben ihrem Studium in Luzern (BA PPE), moderiert den Slam Olymp im La Cappella in Bern, im Ono Bern am Altstadt Slam und ist nun im Zuge einer migrantische Lesebühne in Bern aufzubauen und ist das Jüngste Mitglied der SRF 1 Satire Radio Kolumne ,,Zytlupe”. Wer lieber Kolumnen liest, kann sich mit Jovanas Texten im Online Magazin ,,Journal B” vergnügen.
Projekt
folgt