Header

Khadidja Benouataf und Gabay Laura/Cécilia Cardoso

khadidjabenouataf

Foto: Aude Boissaye - Studio CuiCui

Khadidja Benouataf ist Präsidentin des Impact Social Club, Koordinatorin bei BIM – Best Impact Movies und Mitglied im Beirat der Global Impact Producer's Alliance. Ihre Überzeugung: Filme können die Welt verändern. Die Impact-Strategin entwickelt Ökosysteme und bringt engagierte Gemeinschaften zusammen, um Filme hinaus in die Welt zu tragen und ihre Botschaften zu verbreiten. Um diese Handlungsmacht bei möglichst vielen Menschen zu entfesseln, bringt sie Filmschaffenden und Studierenden Impact-Strategien bei, nimmt an Panels teil und moderiert Workshops an internationalen Filmfestivals (BERLINALE, FIFDH, ZURICH FILM FESTIVAL usw.). Sie entwickelte unter anderem die Kampagnen der folgenden preisgekrönten Dokumentarfilme: «Zurück in die Eiszeit: Die Zimov-Hypothese» von Denis Sneguirev, «The Last Shelter» von Ousmane Samassekou und «Shadow Game» von Eefje Blankevoort und Els Van Driel.

Gabay Laura e Cécilia Cardoso

Foto:

Cecilia Cardoso wurde 1983 in Paris geboren. Sie studierte an der École Nationale Supérieure d'Art de Bourges (Frankreich) und arbeitete anschließend bei gemeinnützigen Fernsehsendern als Cutterin und Regisseurin. Sie leitet mehrere Jahre lang Workshops für visuelle Künste und Film in Uruguay. Von 2016 bis 2021 leitete, produzierte und programmierte sie das Internationale Filmfestival Un Mes Corto (Uruguay) und wurde zur Kulturdirektorin der Alliance Française de Rocha ernannt, eine Position, die sie von 2021 bis 2022 innehatte. Derzeit arbeitet sie als Produzentin bei Écran Mobile. Laura Gabay wurde 1987 in Genf geboren. Sie studierte Film an der HEAD (Schweiz) und an der EICTV (Kuba), nachdem sie zuvor Soziologie studiert hatte. Sie arbeitet als Regisseurin und Produzentin bei Écran Mobile. Ihr erster Spielfilm Para no olvidar, wurde für Visions du réel ausgewählt. Sie leitet Super-8-Workshops an der Universität Genf.

Projekt