Header

Engagement Hub Tiefenelement Teaserbox Integrationsbrücke Bern

Die Schweiz lokal mitgestalten – auch ohne Stimmrecht?

700 Anzahl Votes für dieses Projekt
Bern

Auch Menschen ohne Stimmrecht sollten eine Stimme haben – «Talking Stick» macht sie hörbar  

«Talking Stick» erforscht mit Menschen ohne politische Rechte in der Schweiz Möglichkeiten, mitzuwirken. Das Projekt der IntegrationsBrücke Bern stellt zur Diskussion, was es braucht, um sich in der lokalen Lebenswelt einzubringen. In Dialoggruppen auf Arabisch, Farsi, Somali, Tamil, Tigrinya, Türkisch und Ukrainisch tauschen Menschen Anliegen, Ideen und Erfahrungen aus. Geplant ist auch ein Austausch mit Quartier- und Gemeindevertreter*innen. Mitwirkung bei Entscheidungen auf lokaler Ebene gibt es in vielen Ländern – und genau diese Vielfalt bereichert auch die Schweiz. Wenn mehr Menschen mitgestalten, entsteht eine offenere und lebendigere Gesellschaft. Die Hochschule Luzern, Soziale Arbeit, unterstützt das Projekt und hilft, die Erkenntnisse zu verbreiten. So werden Gemeinden, Sozialbehörden und soziale Organisationen inspiriert.

Talking-Stick_Farhad-Haji

Das Projektteam teilt:

«Wir überlegen uns, wie Mitwirkung im Lokalen funktionieren kann – auch ohne politische Rechte.»

Farhad Haji, IntegrationsBrücke Bern

Fakten

  • standort-Kantone
    Region: Bern
  • herz-voten-weil
    Vielfaltsdimension: Herkunft
  • tag-Thema
    Eine Initiative von: IntegrationsBrücke Bern

Jetzt anmelden und voten.