
Erste Anlaufstelle für Geflüchtete und Migrant*innen in Bern
Im Café Mazay helfen alle, wo sie können, und erhalten Hilfe, wo sie diese brauchen.
Das Café Mazay ist die erste Anlaufstelle für Geflüchtete und Migrant*innen in Bern. Es ist aber noch mehr: ein Treffpunkt, an dem Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte zusammenkommen. Hier gibt es keine festen Bürozeiten, sondern eine lebendige Gemeinschaft, die sich gegenseitig hilft und stärkt. Wer Unterstützung braucht, findet ein offenes Ohr und bekommt direkte Hilfe. Der Verein Mazay setzt auf Vielfalt im Team: Alle können sich aktiv einbringen und mitarbeiten. Die Aufgaben im Café werden an die Fähigkeiten der Person angepasst – es braucht keine perfekten Deutschkenntnisse. Zum Beispiel teilen sich zwei Personen die Koordination der Nachhilfe und ergänzen sich gegenseitig.

Das Projektteam teilt:
«Bei Mazay arbeiten Migrant*innen und Schweizer*innen zusammen, um die Integration in Bern zu verbessern.»
Fakten
-
Region: Bern
-
Vielfaltsdimension: Herkunft
-
Eine Initiative von: Verein Mazay