
Das Kollektiv FINTA*Bauen macht die Schweiz barrierefrei
FINTA*Bauen setzt sich dafür ein, dass alle Kultur- und Begegnungsräume in der Schweiz barrierefrei werden.
In der Schweiz sind noch immer viele Lokale, Kulturstätten und Begegnungsräume nicht barrierefrei zugänglich – und schliessen so Menschen von der Teilnahme am kulturellen und sozialen Leben aus. Der Verein «gemeinsam bauen wir neu» und das Netzwerk Avanti bauen an der Zukunft: FINTA*Bauen ist ein Kollektiv von Frauen, intergeschlechtlichen, nicht-binären, Trans- und Agender-Personen (FINTA) aus dem Bau- und Handwerksbereich. Sie arbeiten eng mit FINTAs – mit und ohne Behinderungen – zusammen, um die realen Bedürfnisse im Alltag zu verstehen und baulich umzusetzen.

Das Projektteam teilt:
«FINTA*Bauen macht die Architektur in der Schweiz gleichberechtigter und inklusiver.»
Fakten
-
Region: Zürich, ganze Schweiz
-
Vielfaltsdimension: Geschlecht, Sexuelle Orientierung, Menschen mit Behinderung
-
Eine Initiative von: Verein «gemeinsam bauen wir neu» / Netzwerk Avanti