Header

Engagement mit Herz

Jugendliche vor einer Bühne mit spielender Band

Mit dem Kulturprozent engagiert sich die Migros Luzern für die Bevölkerung in der Zentralschweiz.

Rund 1% des Umsatzes der Migros fliesst zurück in die Gesellschaft. Mit dem Migros-Kulturprozent werden vielfältige Projekte aus den Bereichen Bildung (Klubschule), Kultur, Freizeit, Sport und Soziales unterstützt.  

Projekte aus den Kantonen Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und Zug können via Webformular Unterstützung beantragen. Das Gesuch muss mindestens 6 Wochen vor Veranstaltungstermin bzw. Projektstart eingereicht werden. 

Bitte beachte unsere Richtlinien und Förderkriterien.

Richtlinien und Förderkriterien

Unterstützt werden nur Organisationen / Institutionen, die nicht selbsttragend, gewinnorientiert oder kommerziell tätig sind.

Unterstützt werden Projekte und Institutionen, die ein Finanzbedürfnis nachweisen können, ein angemessenes Budget unterbreiten und eine sinnvolle Verwendung der erhaltenen Mittel garantieren.

Die Empfänger*innen von Förderbeiträgen werden pro Kalenderjahr nur einmal berücksichtigt. 

Jährlich wiederkehrende Projekte dürfen nicht automatisch unterstützt werden. Sie sind jedes Jahr auf Aktualität, Notwendigkeit und Umfang zu prüfen.

Unterstützt werden ausschliesslich Projekte aus den Bereichen, Kultur, Soziales, Freizeit und Sport. Diese werden gleichberechtigt berücksichtigt.

Unterstützt werden ausschliesslich Projekte im Wirtschaftsgebiet der Migros Luzern, das die Kantone Luzern, Nid- und Obwalden, Schwyz, Uri und Zug umfasst. Alle Regionen des Wirtschaftsgebietes der Genossenschaft Migros Luzern werden angemessen berücksichtigt.

Unterstützt werden Projekte, die ohne unsere Hilfe nicht realisierbar sind. Neuen, unkonventionellen Vorhaben und Projekten, die Diversität nach innen (z. B. Zusammensetzung, Strukturen) und nach aussen (z. B. Kooperationen, Inhalte) leben, stehen wir besonders positiv gegenüber.

Projekte ausserhalb der Zentralschweiz

Projekte im Bereich Bildung

Öffentlich‐rechtliche Institutionen und deren Projekte (inkl. Schulen)

Gewinnorientierte Vorhaben

Bereits stattgefundene Projekte und zu spät eingereichte Gesuche

Private Projekte und interne Anlässe

Einzelpersonen (z. B. Stipendien)

Allgemeine Gönner- und Mitgliederbeiträge

Restaurierungen und Bauprojekte

Politische Parteien

Religiöse Anlässe und Projekte

Schul-, Fachhochschul- und Hochschulprojekte (inkl. Privatschulen), mit Ausnahme von Schullagern

Projekte und Arbeiten im schulischen / studentischen Rahmen

Wohltätigkeits- und Benefizveranstaltungen

Entspricht dein Projekt den Richtlinien, kannst du hier via Webformular Unterstützung beantragen.

Eigene Projekte und Veranstaltungen der Migros Luzern

Neben externen Projekten, die unterstützt werden, führt das Kulturprozent der Migros Luzern folgende Projekte und Veranstaltungen durch:

  • Kebab+: Unterstützt Projekte, die die Auseinandersetzung von Jugendlichen mit gesunder Ernährung und Bewegung im Alltag fördern 
  • Tavolata: Das Netzwerk für selbstorganisierte Tischgemeinschaften
genossenschaft-inhaltsbild-gmlu-kebab-plus

Gesund dank gemeinsamen Erlebnissen

Bei Kebab+ lernen Kinder und Jugendliche spielerisch und genussvoll was sie für ihre Gesundheit tun können.

genossenschaft-inhaltsbild-gmlu-tavolata

Zu Tisch bitte!

Bei Tavolata treffen sich Menschen zum gemeinsamen Kochen, Essen und Geniessen.

Kontakt

Genossenschaft Migros Luzern
Migros-Kulturprozent
Leitung, Verena Randall
migros-kulturprozent@migrosluzern.ch