Header

Neuer Förderbereich - Migros-Engagement

Wir haben die Förderseite überarbeitet und als Public-Preview aufgeschaltet.

Teste die neue Förderseite und sag uns deine Meinung.

Nicole Friedman und Marioenrico D'Angelo

Foto_NicoleFriedman

Foto: Nicole Friedman

In Zug geboren lässt sich die ehemalige Lehrerin Nicole Friedman zur Bühnentänzerin in der Schweiz, Madrid und New York ausbilden. Nach Engagements in den USA und Europa verlässt sie 2002 die Bühne und absolviert eine Ausbildung in Kulturmanagement. Es folgte die Gründung ihrer eigenen Agentur «tanztotal» für Produktionsleitungen und Company Management in der freien Tanzszene sowie Tourneeplanungen im In- und Ausland. Nicole Friedman initiierte Tanzplattformen für Newcomer, war Koordinatorin des nationalen «Tanzfest» in der Zentralschweiz und unterrichtete an der ZHAW. Sie war als Projektmitarbeiterin beim Schweizerischen Tanznetzwerk reso und als Fachjury für Werkbeiträge tätig. Seit 2006 ist sie im Rahmen des «Migros-Kulturprozent Tanzfestival Steps» für das Vermittlungsprogramm für Kinder und Jugendliche verantwortlich. 2020 übernahm sie die Co-Leitung des Tanzfestivals YOUNG DANCE. Nach langjährigem Management der Company MAFALDA erhielt diese 2019 den Schweizer Tanzpreis.

Andrey Alves

Foto: Andrey Alves

Marioenrico D'Angelo, geboren 1991 in der italienischen Region Abruzzen, ist ein freiberuflicher Choreograf und Performer mit Sitz in Bern. Im Laufe der Jahre hat er Choreografien für mehrere Kompanien und Theater geschaffen, darunter das Bern Ballett, die Daegu City Dance Company in Südkorea, die MiR Dance Company, das Saarländische Staatsballett, Frontier Danceland in Singapur, das Theater für Niedersachsen, V-create, die Equilibrio Dinamico Dance Company und Think Big vom Ballett der Staatsoper Hannover sowie TANZtheater International. Er hat für die Bildungsprogramme Dance Arts Faculty in Rom und CoLab by The Link in Bern choreografiert. Im Jahr 2023 gewann sein Werk Prelude den 2. Preis beim Choreografiewettbewerb in Hannover. Während seiner Karriere als Tänzer ist Marioenrico unter anderem mit dem Bern Ballett, dem Luzerner Theater, der Joshua Monten Dance Company, dem Saarländischen Staatsballett und Spellbound Contemporary Ballet aufgetreten.

Projekt

Meine Mentorin für das DoubleTanz-Coaching ist Nicole Friedman. Ich hoffe, Unterstützung in den organisatorischen Aspekten zu erhalten, die für die Entwicklung und Umsetzung meiner neuen Tanzproduktion «Préludes/Vorspiele» notwendig sind. Ich werde meine choreografische Forschung mit der Frage beginnen: «Können wir die Gegenwart noch geniessen, wenn wir wissen, dass das, was kommt, grösser und besser sein wird? Und was, wenn es nicht so kommt?» Ausserdem freue ich mich darauf, die Erkenntnisse in meiner Kreation für die Tanzkompanie St. Gallen anzuwenden, als teilnehmender Künstler von NEXT STEPS, dem Unterstützungsprojekt des Migros-Kulturprozents für aufstrebende Choreografen.