Header

Miteinander statt nebeneinander: So gelingt deine Erzählrunde!

Engagement_MitmachVielfalt_Erzaehlcafe_2880x1260

Liebe Gewinner*innen

Eine Erzählrunde bietet die einmalige Gelegenheit, eine inspirierende Unterhaltung mit verschiedenen Perspektiven, Geschichten und Erfahrungen aus dem Alltag zu gestalten. Damit das auch gelingt, lade möglichst diverse Menschen ein – zum Beispiel unterschiedlichen Alters, Lebensweisen und mit oder ohne Beeinträchtigung. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Freund*innen, Bekannte oder aber auch dir noch fremde Personen sind.

Wir sind überzeugt, dass deine Erzählrunde ein bereichernder Moment des Austauschs und der Begegnung wird – ein Ort, an dem Vielfalt sichtbar und erlebbar wird. Auf dieser Seite findest du hilfreiche Informationen und Tipps für deine Erzählrunde.

Migros-Geschenkkarte

Das Guthaben von CHF 250.– kannst du für die Verpflegung deiner Gäste (Kaffee und Kuchen oder Apéro etc.) oder für die Dekoration wie zum Beispiel Blumen oder Kerzen verwenden.

Fächer

Der Fächer, den du per Post erhalten hast, führt dich Schritt für Schritt durch die Erzählrunde und beinhaltet konkrete Fragen für ein Gespräch über Vielfalt im Alltag. Du kannst den Fächer hier auch in einfacher Sprache herunterladen.

Lust auf weitere Erzählrunden?

Diese Aktivität wurde in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Erzählcafé entwickelt. Falls du in Zukunft an weiteren Erzählrunden teilnehmen möchtest, findest du hier eine Übersicht zukünftiger Veranstaltungen in deiner Region.

Bei Interesse und bei offenen Fragen kannst du an einer online Infoveranstaltung des Netzwerks Erzählcafé teilnehmen. Die Veranstaltungen finden wie folgt statt. Nimm dafür direkt über den entsprechenden Link teil:

  • Deutsch: 27. August 2025, 18.00 bis 19.00 Uhr → Zoom Link 
  • Französisch: 1. September 2025, 17.00 bis 18.00 Uhr → Lien vers Zoom
  • Italienisch: 9. September 2025, 17.00 bis 18.00 Uhr → Link a Zoom

Die #vielfaltsinitiative

Die Migros engagiert sich seit 100 Jahren für den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Die Schweiz ist ein vielfältiger Ort, wo eine bunte Mischung aus unterschiedlichen Sprachen, Kulturen, Generationen, Erfahrungen, Sichtweisen, Fähigkeiten und Träumen miteinander lebt. Dieses Jahr widmet sich das Migros-Kulturprozent dem Thema Vielfalt. Mit der #vielfaltsinitiative motiviert es die Bevölkerung dazu, soziale Grenzen zu überwinden und sich auf neue gemeinsame Erlebnisse einzulassen.

Mit der Verlosung der 1’000 gemeinsamen Erlebnissen und neuen Begegnungen ist eine weitere Phase der #vielfaltsinitiative abgeschlossen. Informiere dich hier über die vergangenen Etappen und zukünftige Initiativen.

Vielfaltsfinder

Finde neue Sichtweisen für dein Vorhaben!