
Dorothea Deli
(kein Pronomen)Kulturanalyse, Kuration von Ausstellungen, Wissensvermittlung und Neurodiversitätsaktivismus
Profil
Kurzportrait
Meine Schwerpunkte sind
- Neurodiversität: Autismus und ADHS durch meine gelebte Erfahrung und mein Advocacy-Projekt (siehe Kontaktdaten)
- Behinderung und Inklusion: Verfassen eines Leitfadens zum Thema Autismus und Inklusion
- Gender: Master in Gender Studies
- Sozialwissenschaft: Master in Kulturanalyse, Bachelor in Psychologie
- Kulturarbeit: Berufliche Erfahrung im interdisziplinären Kuratieren, in der Wissensvermittlung im Museum und in der Projektleitung eines Kunstraums. Bachelor in Kunstgeschichte
Wie kann ich unterstützen
- Intersektional und abseits von Pathologisierung für das Thema Autismus sensibilisieren
- Teilnahme an öffentlichen Diskussionen oder Referaten zu Neurodivergenz, Autismus, Mental Health, Gender oder Diversity
- Beratung von Unternehmen und Institutionen bezüglich Accessibility und Inklusion von autistischen Menschen
- Kuration eines inklusiven Kulturangebots für Autist*innen oder um das Thema Autismus allen Neurotypen kulturell zu vermitteln
- (Wissenschaftliche) Mitarbeit bei Projekten rund um Neurodivergenz, Mental Health, Gender und Gleichstellung
Was treibt mich an
Themen in ihrer Tiefe zu erforschen. Ich bin überzeugt, dass Gesellschaftskritik nur dann produktiv ist, wenn ein Thema sehr gut verstanden wurde. Meine Perspektive ist geprägt durch Kulturanalyse, Psychologie, Ethik und Gesellschaftstheorien. Ich weise besondere Expertise beim Thema Autismus auf.
Zudem bin ich motiviert, Neurodivergenz nicht pathologisch zu betrachten, sondern als Zeichen von Vielfalt mit unbestreitbarem Wert. Die Gesellschaft braucht neurodivergente Menschen und umgekehrt.
Kontaktmöglichkeiten
Kontaktformular
Kontaktieren Sie mich direkt mit dem Kontaktformular