Header

Impressum

Gesamtverantwortung: 

Kerstin Klauser, Leiterin Gesellschaft, Migros-Genossenschafts-Bund

Migros-Genossenschafts-Bund
Direktion Gesellschaft & Kultur 
Löwenbräukunst-Areal 
Limmatstrasse 270 
Postfach 1766 
CH-8031 Zürich 

info-soziales@mgb.ch

Projektleitung:  

Sandro Hodel, Projektleitung, Gesamtkoordination, MGB
Julia Hochuli, Projektleitung, Recherche & Konzeption, Stapferhaus 

Projektpartner:  

Konzeption, Inhalte, Vermittlung: Stapferhaus
Szenografie & Begleitung Produktion: Groenlandbasel
Design & Grafik: Studio Way AG

Umsetzung:

Migros-Genossenschaften mit Parks im Grünen:  

  • Genossenschaft Migros Basel mit Grün 80 – Park im Grünen 
  • Genossenschaft Migros Aare mit Gurten – Park im Grünen 
  • Genossenschaft Migros Zürich mit Park im Grüene, Rüschlikon
  • Genossenschaft Migros Vaud mit Pré Vert du Signal de Bougy 

Fotos: Kathrin Schulthess

Wir danken für ihre Geschichten in den Hörstücken:

  • Dr. Nicole Bauer, Umweltpsychologin, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL 
  • Markus Brandenberger, stellvertretender Leiter Park und Unterhalt, Park im Grünen – Grün 80, Münchenstein  
  • Antoine Campagna, Verantwortlicher Parkpflege, Parc Pré Vert, Signal de Bougy
  • Marco Catocchia, Wildhüter, Bern Mittelland
  • Andreas Erny, Landschaftsgärtner, Park im Grüene, Rüschlikon 
  • Prof. Dr. Stephanie Ganal-Vonarburg, Molekularmedizinerin, Universität Bern  
  • Urs Hinni, Spielparkmitarbeiter, Gurten – Park im Grünen, Wabern b. Bern 
  • Christian Steiger, Teamleiter Park, Park im Grüene, Rüschlikon  
  • Eric Ribstein, ehemaliger Leiter Park und Unterhalt, Park im Grünen – Grün 80, Münchenstein 
  • Daniel Tyradellis, Philosoph, Kurator, Professor für Theorie und Praxis des interdisziplinären Kuratierens am Humboldt Forum in Berlin, gefördert von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien 
  • Jean-Baptiste Zehr, Tierpfleger, Pré Vert, Signal de Bougy