Diffusion: Plattformen

Die wichtigsten Eckpunkte
Thema / Sparte
Region
Eingabe / Eingabefrist
Eingaben sind jederzeit möglich.
Förderleistung
Finanzielle Unterstützung (in der Regel von CHF 5'000 bis CHF 20'000)
Ausrichtung
Wir fördern Plattformen für die nationale Verbreitung (Diffusion) von professionell umgesetzten künstlerischen Werken.
Wir fördern nur etablierte Plattformen mit nationaler Ausstrahlung.
Unser Schwerpunkt liegt auf Plattformen, die sich mit aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft befassen, neue Zugänge für ein vielfältiges Publikum schaffen und auch junges Kulturschaffen sichtbar machen.
Gesuche für die Verbreitung von einzelnen Projekten können hier eingereicht werden.
Voraussetzungen
Das Gesuch muss folgende Kriterien erfüllen:
- Die gesuchstellende Organisation / Institution / Person hat ihren (Wohn-)Sitz in der Schweiz.
- Mindestens ein Drittel der beteiligten Künstler*innen haben ihren Wohnsitz in der Schweiz.
Das Vorhaben gehört zu mindestens einer der folgenden Sparten:
- Bildende Kunst
- Comic
- Digitale Kultur
- Film
- Jazz
- Klassische Musik
- Kleinkunst
- Literatur
- Pop
- Tanz
- Theater
- Zeitgenössischer Zirkus
Das Gesuch enthält einen Nachweis über nationale Publikumsresonanz oder nationale mediale Aufmerksamkeit (zum Beispiel Besuchendenstatistik oder Medienberichte).
- Das Gesuch wird mindestens 6 Monate vor Beginn der Diffusion gestellt.
- Das Vorhaben wird professionell umgesetzt.
- Die Richtgagen der Sparten-Berufsverbände werden im Budget berücksichtigt (wo vorhanden).
- Beiträge an die Sozialversicherungen werden im Budget einzeln ausgewiesen.
- Das Formular ist vollständig ausgefüllt und alle benötigten Dokumente sind im vorgegebenen Umfang enthalten:
- Nachweis für die nationale Ausstrahlung der Plattform (z.B. Besuchendenstatistik oder Medienberichte)
- Aktueller Stand der Programmierung (maximal 5 Seiten)
- Detailliertes Gesamtbudget
Kriterien
Die Kommission trifft ihre Auswahl nach folgenden Kriterien:
Das Vorhaben überzeugt durch eine hohe künstlerische und inhaltliche Qualität.
Das Vorhaben hat das Potenzial, einen relevanten Beitrag zum Umgang mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen zu leisten.
Die Diffusionsstrategie ist wirkungsvoll und bietet Zugänge für ein vielfältiges Publikum.
Das Vorhaben ist von grosser Bedeutung für die nationale Verbreitung von Schweizer Kulturschaffen.
Das Vorhaben schafft Sichtbarkeit für junges Kulturschaffen.
Das Vorhaben überzeugt durch eine diversitätssensible, inklusive und nachhaltige Arbeitsweise.
Ausschluss
- Betriebskosten
- Übersetzungen
- Gewinnorientierte Vorhaben
- Auftragsarbeiten
- Wohltätigkeitsveranstaltungen
- Vorhaben von Schulen, Fachhochschulen oder Universitäten
- Jahres- oder Saisonprogramme
- Plattformen einzelner Veranstaltungsorte
- Erstmalige Durchführungen von Plattformen
Fristen und Entscheide
Eine Eingabe ist jederzeit möglich.
Zuerst prüfen wir, ob die formalen Kriterien erfüllt sind. Anschliessend entscheidet eine Kommission, welche Projekte gefördert werden.
Spätestens drei Monate nach Eingang des Gesuchs geben wir schriftlich Rückmeldung.
Wichtige Links
Kontakt
Beratungsstelle Kultur
Haben Sie Fragen zu den Förderangeboten des Migros-Kulturprozent im Bereich Kultur? Brauchen Sie Hilfe bei der Gesuchseingabe? Die Beratungsstelle Kultur hilft Ihnen gerne weiter.
- Telefon: +41 58 570 41 90
- Dienstag, 16:00-18:00 Uhr
- Mittwoch, 11:00-14:00 Uhr
- E-Mail: support.foerderung@mgb.ch