DoubleTanz
Migros-Kulturprozent
DoubleKunst
DoublKunst
DoubleTheater
DoubleJazz
DoubleFilm
DoubleKlassik
DoubleKleinkunst
DoubleLiteratur
Heike Munder / Leiterin
Monika Schori / Technische Leiterin Ausstellungen
Christa Michel / Besucherservices
Marcel Meury / Technischer Leiter Sammlung
Yuko Edelmann / Koordinatorin Besucherservices
Nadja Aebi / Koordinatorin Besucherservices
Stefanie Wolf / Services & Projekte
Nadia Schneider Willen / Sammlungskonservatorin
Catherine Reymond / Leiterin ad interim
Cynthia Gavranic / Kunstvermittlerin
Gabi Deutsch / Koordinatorin Medienarchiv
Cristiano Carvalho Faria / Sammlungstechniker
Markus Bösch / Ausstellungs- und Veranstaltungstechniker
Dr. Michael Birchall / Kurator
Franziska Bigger / Registrarin
Tasnim Baghdadi / Leiterin Vermittlung und Programme
30 Jahre Zauberlaterne
6 Achtsamkeits-Tricks für Kids
So kommt das Edelweiss in den Tee
Wie umgehen mit seelischen Blutsaugern?
Unter dieser Nummer finden alle ein offenes Ohr
Macht uns künstliche Intelligenz besser?
Am Monte Generoso fährt der Chef noch selbst
Von lesbischen Vampiren und schwulen Superhelden
Ehe für alle: ein grosses Ja für alle
Wer putzt die Schweiz?
LGBT+Helpline: Unterstützung für queere Menschen
Der Blick ins Unendliche
Ein Knochenjob
Esther Unternährer / Projektleiterin Gesellschaft
«Die meisten Berufe von 2030 existieren noch nicht»
Erstaunlich!
Steps: Tanzen, als wäre es das letzte Mal
«Gärtli im Park» in Münchenstein
Garten am Bach – eine Quartier-Oase
Musegg-Garten – mitten in Luzern
Neues Gärtli im Klopstock in Zürich
Bühne frei fürs Klima
Wie können Kulturschaffende sich mit ihrem Publikum auseinandersetzen?
«Es zerreisst mich fast vor Nervosität»
Suizid: der Schmerz der Hinterbliebenen
Chelan: 100% fluid
Krieg am Bildschirm
Projekt Gartenkind
So wird dein Musikgeschmack manipuliert
Mit einfachen Lösungen mehr erreichen
Ariane mit den Silberfingern
Wieso dieser Migrossack 14'000 Franken wert ist
Macht uns die Smartwatch unsolidarisch?
Die Klubschule in Zahlen
Wieso wollen wir eigentlich alle dünn sein?
Migros-Engagement
Wieso du schon mit Babys ins Museum kannst
So klappts mit dem Veganuary
m2act: Förderung der Darstellenden Künste
«Weil's gut tut und Zufriedenheit schenkt»
Geteilte Zeit ist doppelte Freude
«Seit Corona werden wieder oft Lebensmittel gewünscht»
Befreundet in drei Gängen
So wird gesundes Essen zum Kinderspiel
Voller Lebenslust
Kultur in der nahen Umgebung seit 1957
Förderung der Kultur im Wallis
Das Engagement der Migros Luzern
Die grössten Schuldenfallen
Je älter, desto besser lernt man Fremdsprachen
«Toxic Masculinity»: Wenn Männlichkeit schadet
10 Kunstfakten zum Angeben
«Tito - Vom Obdachlosen zum Stadtführer»