Header

Fake oder echt? Mach das Quiz!

Frau mit Kopfhöhrern vor iMac, darauf geöffnet ist ein Videobearbeitungsprogramm

Im Netz kursieren unzählige Bilder – aber längst nicht alle zeigen das, was man uns glauben machen will. Finde in unserem Quiz heraus, wie du Fakes künftig besser erkennst.

Bildmanipulationen sind im Netz allgegenwärtig – und beschränken sich längst nicht nur auf witzige Instagramfilter. Bei Fake-Bildern unterscheidet man mitunter zwischen Cheap Fakes und Deepfakes. Während für Deepfakes ausgeklügelte Softwares genutzt werden, sind Cheap Fakes technologisch weniger aufwändig. In diesem Fall werden Bilder beispielsweise in einen falschen Zusammenhang gestellt, um Fehliformationen zu verbreiten. Das vom Migros-Pionierfonds unterstützte Projekt From Print to Pixel fördert einen kritischeren Umgang mit digitalen Medien und Bildern im Netz. Dazu gehören Workshops, in denen man lernt, wie sich irreführendes Bildmaterial besser erkennen lässt.

Teste dich selbst und klicke dich durch die untenstehenden Bilder. Sind sie fake oder echt? Du entscheidest per Voting! Die Auflösung sowie Tipps zur besseren Erkennung von Fakes gibt es ganz am Schluss.

01_UeliAlder_InGame

Bild 1

06_Delphine-in-Venedig

Bild 2

11_Model

Bild 3

08_Blobfisch

Bild 4

13_Fake_Queen_channel4

Bild 5

Deine Meinung:

Deine Meinung