Dieser Kulturpreis wurde am 6. Oktober 2005 gemeinsam mit dem Verwaltungsrat und der Geschäftsführung der Genossenschaft ins Leben gerufen und verfolgt das Ziel, die Schaffung und/oder die vollständige Ausführung eines oder mehrerer künstlerischer Werke in folgenden Bereichen zu ermöglichen:
Kulturförderung
- Bühnenkunst (Theater, Tanz usw.)
- Visuelle Kunst (Video, Kino)
- Plastische Kunst (Bildhauerei, Malerei usw.)
- Literatur
- Musik
Konkrete Unterstützung
Die Jury besteht aus 5 auf Kultur spezialisierten Mitgliedern ausserhalb der Genossenschaft: dem Leiter der Genossenschaft, der Vorsteherin des Kulturdepartements und der Vorsteherin des Kulturdienstes. Sie ermittelt und ernennt jedes Jahr den*die Preisträger*in. Die Sieger*innen erhalten Fr. 50'000.- für ihre Werke.
Die Ausgabe 2022 wird aufgrund der ab 2023 vorgesehenen Änderung des Reglements nicht stattfinden.
Foto/Bühne: Grand Prix Migros
Deine Meinung
Gefällt dir dieser Beitrag?