5 Gründe im Sommer ins Museum zu gehen
Erschienen
24.06.2022

Bei Hitze findet man wohltuende Abkühlung und bei Regen eine spannende Indoor-Alternative. Wieso der Sommer die beste Zeit für einen Museumsbesuch ist.
Keine Warteschlangen
Für Museen gilt dasselbe wie fürs Kino: Im Sommer ist Nebensaison. Für dich heisst das: kein Anstehen, kein Hetzen, ganz viel Platz für dich. Ausser natürlich, du möchtest an einem Samstag während den Sommerferien die Mona Lisa im Louvre sehen. Für die meisten Museen gilt aber: Je schöner das Wetter, desto tiefer die Besucherzahlen. Nutze die Chance!
Spezielle Angebote
Viele Museen lassen sich in den Sommermonaten etwas Besonderes einfallen, damit sie die Besucher*innen trotz des schönen Wetters in ihre Ausstellungshallen locken können. In Bern kannst du beispielsweise jeden Samstag im August insgesamt 14 Institutionen gratis besuchen. Und das Migros Museum für Gegenwartskunst hat pünktlich zu den Sommerferien den neuen Audioguide für die Ausstellung «Aus den Fugen - Momente der Störung 2» fertiggestellt. Ende August gibt es zudem eine öffentliche Führung.
Perfekte Temperaturen
Zu heiss oder zu kalt – gibt es im Museum nicht. Die Exponate benötigen ein konstantes Raumklima. Wenns dir im Sommer also gerne mal zu heiss wird, findest du im Museum die erhoffte Abkühlung. Die optimale Temperatur in Ausstellungsräumen liegt bei 20 Grad, die Luftfeuchtigkeit bei 50 Prozent. Das ist für die Kunstwerke ideal – und auch für die meisten Menschen das ideale Wohlfühlklima.
Die Stadt erkunden
Ein Museumsbesuch ist auch die Möglichkeit, eine Stadt besser kennenzulernen. Das Migros Museum zum Beispiel ist nur einen Steinwurf von Zürichs beliebtesten Flussbädern entfernt. Am oberen Letten schlürf die hippe Crowd zu Technobeats ihre Feierabenddrinks, während es am unteren Letten deutlich gemütlicher zu und her geht – du hast die Wahl! So oder so gilt: Unbedingt die Badehose einpacken!
Schlechtwetterspass
Draussen giesst es wie in Strömen, drinnen langweilen sich die Kinder? Das Horror-Szenario während den Sommerferien. Unser Tipp: Die Kinder zu Kunstdetektiven machen! Im Migros Museum für Gegenwartskunst machen sich die kleinen Entdecker*innen mit einem Detektivset auf die Spur: Sie bestimmen geheimnisvolle Materialproben und denken sich spannende Kriminalgeschichten aus. Aktuell erhältlich für die «Ausstellung Aus den Fugen – Momente der Störung 2».
Foto/Bühne: Migros Museum für Gegenwartskunst
Deine Meinung
Gefällt dir dieser Beitrag?