Header

Ostereier – aber natürlich!

6 Einmachglässer mit Sud aus verschiedenen natürlichen Zutaten und verschiedenfarbige Eier.

Dass man Eier mit Zwiebelschalen braun färben kann, weisst du schon? Wir verraten dir, wie du auch andere Farben mit Küchenzutaten hinkriegst.

Das Eiertütschen gehört zu jedem guten Osterbrunch dazu. Rot gegen Gelb, Grün gegen Blau – mit etwas Farbe macht das Spiel gleich noch mehr Spass. Und du musst gar nicht unbedingt spezielle Farben kaufen, damit die Eier schön bunt werden.

news-inhaltsbild-hack-9-eier-faerben-4

Foto: zVg Move The Date

Das brauchst du:

  • 1,5 l Wasser pro Farbe
  • Zwei Handvoll Zwiebelschalen für braune Eier
  • Eine Handvoll Spinat- oder Brennnesselblätter für grüne Eier
  • Etwas Heidelbeersaft für graue Eier
  • 2 EL Kurkuma-Pulver für gelbe Eier
  • 500 g Rotkohl oder Randen für blaue/violette Eier
news-inhaltsbild-hack-9-eier-faerben-1

Foto: zVg Move The Date

So geht’s!

  • Die Zutaten in kaltes Wasser geben, aufkochen und 30 Minuten köcheln lassen
  • Wische die rohen Eier in der Zwischenzeit mit Essig ab. So können sie die Farbe besser aufnehmen.
  • Gib die rohen Eier für 10 Minuten ins kochende Färbewasser.
  • Eier mit einer Kelle aus dem Wasser nehmen, abschrecken und trocknen lassen.
  • Für eine strahlende Farbe zum Schluss mit Speiseöl polieren.
news-inhaltsbild-hack-9-eier-faerben-grau-schwarz

Foto: zVg Move The Date

news-inhaltsbild-hack-9-eier-faerben-blau

Foto: zVg Move The Date

news-inhaltsbild-hack-9-eier-faerben-violett

Foto: zVg Move The Date

news-inhaltsbild-hack-9-eier-faerben-alle-farben

Foto: zVg Move The Date

news-inhaltsbild-hack-9-eier-faerben-rosa-blau

Foto: zVg Move The Date

Zero-Waste-Tipp: Den Rotkohl und die Randen kannst du aus dem Wasser schöpfen und zu einer Suppe oder einem Salat weiterverarbeiten.

Die spannendsten Fakten rund ums Ei kannst du hier nachlesen.

Dieser Hack kommt von «Move The Date»

Das Pionierfonds-Projekt setzt sich für einen bewussteren Umgang mit natürlichen Ressourcen ein. Auf einer digitalen Plattform stellen die Initiantinnen und Initianten nachhaltige Unternehmen sowie verschiedene Tricks für einen nachhaltigeren Lebensstil vor.

Erfahre mehr

Du möchtest deinen Alltag nachhaltiger gestalten? Hier findest du weitere grüne Haushalts-Hacks.

Foto/Bühne: Getty Images

Deine Meinung