Header

Die Matratze mit Backpulver reinigen

Ein Holzlöffel mit Backpulver, im Hintergrund ein Einmachglas

Gehörst du auch zu denjenigen, die ihren Morgenkaffee gerne im Bett geniessen? Dann kannst du den folgenden Hack bestimmt gut gebrauchen.

Matratzen begleiten uns meist jahrelang – und sie müssen dabei von Nachtschweiss bis Morgenkaffee so einigem Stand halten. Da sammelt sich mit der Zeit wohl oder übel der eine oder andere Fleck an. Ist jedoch nicht weiter schlimm. Es gibt nämlich einen praktischen Tipp, mit dem du deine Matratze auffrischen und von Gebrauchsspuren befreien kannst.

Das brauchst du:

  • Backpulver
  • Essig oder heisses Wasser
  • Lappen
  • Staubsauger

So geht’s:

  • Ziehe alle Bezüge von der Matratze ab und streue gleichmässig Backpulver über die gesamte Matratze und reibe es mit einer feinen Bürste leicht ein.
  • Lass das Backpulver 12 Stunden einwirken, es neutralisiert in dieser Zeit Gerüche und nimmt Feuchtigkeit auf.
  • Sauge das Backpulver an – und schon ist die Matratze fast wie neu!
  • Bei gröberen Flecken kannst du das Backpulver mit Essig oder heissem Wasser zu einem flüssigen Gemisch mixen und mit einem Lappen auf den Fleck tupfen. Trocknen lassen, den Fleck ausbürsten und eventuell mit Schwamm und Wasser feucht nachbehandeln.
Ein Glas Backpulver, ein Glas mit Essig und ein Putzlappen auf Matratze

Foto: zVg Move The Date

Glas mit Backpulver auf Matratze ausgeleert

Foto: zVg Move The Date

Staubsauger saugt Backpulver von Matratze auf

Foto: zVg Move The Date

Du bist jetzt im Putzflow? Hier erfährst du, wie oft du deine Bettwäsche wirklich waschen solltest und wie du auch Duvet und Kopfkissen richtig reinigst. Und hier erfährst du, was du mit Backpulver sonst noch alles anstellen kannst. Ausser Backen natürlich.

Dieser Hack kommt von «Move The Date»

Das Pionierfonds-Projekt setzt sich für einen bewussteren Umgang mit natürlichen Ressourcen ein. Auf einer digitalen Plattform stellen die Initiantinnen und Initianten nachhaltige Unternehmen sowie verschiedene Tricks für einen nachhaltigeren Lebensstil vor.

Erfahre mehr

Du möchtest deinen Alltag nachhaltiger gestalten? Hier findest du weitere grüne Haushalts-Hacks.

Foto/Bühne: Getty Images

Deine Meinung