Header

Aus T-Shirt mach Tasche!

news-header-hack-5-tasche

Du willst dein altes, löchriges T-Shirt wegwerfen? Tus nicht! Wir haben eine bessere Idee.

Haben wir uns an alten Klamotten sattgesehen, gibt es verschiedene Möglichkeiten ihr Leben zu verlängern: Wir werfen sie in den Kleidersack, verkaufen sie auf dem Flohmi oder machen einen Kleiderswap mit Freunden. Das geht aber nur, wenn die Kleidungsstücke noch intakt sind. Die Frage bleibt: Was kannst du mit deinem abgenutzten Lieblings-Shirt machen, das dich viele Jahre treu durch dick und dünn begleitet hat? Ganz einfach: Gib ihm ein neues Leben als Einkaufstasche! Dann bleibt auch der Abschiedsschmerz aus.

news-inhaltsbild-hack-5-tasche-1

Das brauchst du: 

  • Altes T-Shirt (nicht zu dünn und nicht zu elastisch)
  • Nadel und Faden (oder Nähmaschine)
  • Lineal
  • Stift
  • Cutter, Schere

So geht’s!

  • Drehe das T-Shirt mit der Innenseite nach aussen.
  • Zeichne unter dem Halsausschnitt einen Bogen vom einen Ärmel zum anderen ein. Dies wird der Boden deiner Tasche.
  • Zeichne mit dem Lineal die Stellen ein, wo du später Löcher ins T-Shirt schneidest. Bereits bestehende Löcher kannst du in das Muster integrieren. Wichtig: Die Linien immer versetzt zueinander einzeichnen, und am unteren Ende des T-Shirts etwas Abstand lassen. Dort entsteht später der Henkel deiner Tasche.
  • Schneide jetzt mit einem Rollcutter entlang der vorgezeichneten Linien. Um die Ärmel und den Halsausschnitt abzuschneiden, kannst du auch eine Schere benutzen.
  • Vernähe die offene Naht (den Taschenboden) mit Nadel und Faden. Am schnellsten geht es mit der Nähmaschine, aber auch von Hand ist es rasch geschafft.
  • Schneide jetzt am unteren Saum des T-Shirts den Henkel der Tasche ein. Er sollte etwa 10 cm lang sein. Damit er schön mittig platziert ist, kannst du wieder das Lineal zu Hilfe nehmen.
  • Wende die Tasche von innen nach aussen: Fertig ist dein selbst gemachter Einkaufsbeutel!
news-inhaltsbild-hack-5-tasche-2
news-inhaltsbild-hack-5-tasche-3

Wie du eine Tasche aus Kafeebeuteln basteln kannst, erfährst du hier.

Dieser Hack kommt von «Move The Date»

Das Pionierfonds-Projekt setzt sich für einen bewussteren Umgang mit natürlichen Ressourcen ein. Auf einer digitalen Plattform stellen die Initiantinnen und Initianten nachhaltige Unternehmen sowie verschiedene Tricks für einen nachhaltigeren Lebensstil vor.

Erfahre mehr

Du möchtest deinen Alltag nachhaltiger gestalten? Hier findest du weitere grüne Haushalts-Hacks.

Fotos: zVg Move The Date

Deine Meinung