Feste Seifen und Shampoos sind im Badezimmer auf dem Vormarsch. Sie sind nicht nur praktisch, sondern helfen auch beim Abfallsparen. Aber was tun, wenn sich das Leben der Seife langsam dem Ende neigt und sie zunehmend unhandlich wird? Sammle die Stummel und verwende sie, um selber Flüssigseife herzustellen!

Das brauchst du:
- 20 g Seifenreste
- 200 ml Wasser
- Küchenreibe
- 1 EL Olivenöl
- 6-8 Tropfen ätherisches Öl nach deinem Geschmack
So geht’s!
- Zerkleinere die Seifenreste mit der Reibe, sodass feine Flocken entstehen. Hast du keine Reibe zur Hand oder sind die Seifenreste schon sehr klein, kannst du zum Zerkleinern auch ein Messer nutzen.
- Löse die Seifenreste im köchelnden Wasser unter ständigem Rühren auf.
- Lass die Masse circa 12 Stunden oder über Nacht abkühlen, bis sie schön dickflüssig ist.
- Rühre Olivenöl sowie ätherisches Öl unter. Je nach Festigkeit kannst du nochmals etwas Wasser hinzugeben und das Ganze von Hand (oder mit dem Mixer auf niedrigster Stufe) verrühren. Vorsicht: Nicht zu stark rühren, sonst schäumt deine Seife!
- Fülle die Seife in deinen Seifenspender ab. Sie ist circa vier Wochen haltbar.
Dieser Hack kommt von «Move The Date»
Das Pionierfonds-Projekt setzt sich für einen bewussteren Umgang mit natürlichen Ressourcen ein. Auf einer digitalen Plattform stellen die Initiantinnen und Initianten nachhaltige Unternehmen sowie verschiedene Tricks für einen nachhaltigeren Lebensstil vor.
Du möchtest deinen Alltag nachhaltiger gestalten? Hier findest du weitere grüne Haushalts-Hacks.
Foto/Bühne: Getty Images
Deine Meinung
Gefällt dir dieser Beitrag?