Header

Ausstellung «Interdependencies»

Rory Pilgrim, RAFTS, 2022, HD Film (1:06:55), Courtesy adriesse-eyck galerie

05. Oktober 2023 bis 21. Januar 2024

Ort

Migros Museum für Gegenwartskunst

Preis

  • Erwachsene: Fr. 12.-
  • Ermässigt*: Fr. 8.-

Vernissage: Mittwoch, 4. Oktober 2023


Während der COVID-19-Pandemie hatten wir alle mit unterschiedlich grossen Schwierigkeiten in unserem persönlichen und privaten Umfeld zu kämpfen, sei es durch Isolation, Krankheit und / oder die notwendige Anpassung an neue Situationen. Dieser monumentale gesellschaftliche Umbruch hat global zu einer Welle vielfältiger Care-Angebote geführt. Dies steht in krassem Gegensatz zu der für lange Zeit völlig ungenügenden Unterstützung gerade der verletzlichsten Mitglieder der Gesellschaft.

Künstler*innen haben bereits seit den 1970er Jahren, kollektiv oder individuell, als Reaktion auf gesellschaftliche und politische Krisen diverse Formen von Fürsorge aufgegriffen. Doch seit die Fürsorge als Reaktion auf das aktuelle politische Klima in den Zeitgeist einfliesst, versuchen Künstler*innen alternative Modelle einer radikalen Fürsorge aufzuzeigen, die das basisgemeinschaftliche Handeln und die queeren, feministischen und sozialen Bewegungen der Vergangenheit einbeziehen und gegen die neoliberalen Modelle der Selbstfürsorge antreten.

Die umfangreiche Gruppenausstellung betrachtet radikale Fürsorgemodelle unter drei thematischen Aspekten: Selbstfürsorge, politisch engagierte Fürsorge und kollektive Fürsorge.

Foto/Bühne: Rory Pilgrim, RAFTS, 2022, HD Film (1:06:55), Courtesy adriesse-eyck galerie

Kontakt

Migros Museum für Gegenwartskunst

Limmatstrasse 270

8005 Zürich

Telefon +41 44 277 20 50

Preise

  • Erwachsene: Fr. 12.-
  • Ermässigt*: Fr. 8.-
  • Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre gratis
  • *IV-Bezüger und Menschen mit Behinderung erhalten ermässigten Eintritt. Eine allfällige Begleitperson erhält freien Eintritt.
  • Personen mit Ausweis N, S, F und anerkannte Geflüchtete haben gratis Eintritt.
  • Der Schweizer Museumspass ist gültig.
  • Mit der Zürich Card ist die Fahrt zum Museum sowie der Eintritt gratis.
  • Do 17:00 bis 20:00: Eintritt frei

Deine Meinung